• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Kontakt
Zusammenarbeit
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Mosaic of Travel – Reisen in Europa

Deine Inspiration für individuell geplante Reisen in Europa

  • Willkommen
  • Unterwegs in Europa
    • Best of Europa
    • Deutschland
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
    • Island
    • Niederlande
    • Spanien
  • Reisetipps
  • Gedankenspiele
  • Über mich

Mobile Menu

  • Willkommen
  • Unterwegs in Europa
    • Best of Europa
    • Deutschland
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
    • Island
    • Niederlande
    • Spanien
  • Reisetipps
  • Gedankenspiele
  • Über mich
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
Frau steht im Wald mit blauen Blumen

Heimatliebe: Ausflugsziele in die grünen Oasen des Ruhrgebietes

24. Mai 2020

Die Schönheit der eigenen Heimat in vollen Zügen genießen. Ihre bunte Vielfalt auskosten und sie bei jeder Gelegenheit erkunden, um sie noch näher kennenzulernen. Genau das habe ich in den letzten Wochen intensiv getan und was soll ich sagen? Ich habe mich erneut in sie verliebt. In meine neue alte Heimat, die sich Ruhrgebiet nennt.

Neue alte Heimat? Richtig. Meine Wurzeln liegen genau hier: im südlichen Teil des Ruhrgebietes, wo ich aufgewachsen bin. Danach zog es mich für 15 erlebnisreiche Jahre nach Köln, von denen ich nicht einen einzigen Tag missen möchte. Und doch war da zuletzt dieser Ruf meiner Heimat im Kopf, der immer lauter wurde und dem ich letztes Jahr schließlich gefolgt bin.

Ich kann dir sagen: es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl, nach Hause zu kommen.

Natürlich haben die ersten Erkundungstouren durch die „grünen Fleckchen“ im Ruhrgebiet nicht lange auf sich warten lassen. Immer auf der Suche nach idyllischen Orten, bin ich gemeinsam mit Thomas auf verwunschene Bachtäler, dichte Buchenwälder, märchenhafte Heidelandschaften und beeindruckende Seen gestoßen.

Natur im Ruhrgebiet

Keine Frage: das Ruhrgebiet bietet dir entgegen aller verstaubten Vorurteile unzählige Möglichkeiten, dich in der Natur vom stressigen Alltag zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Und daher möchte ich dich heute zu genau diesen grünen Oasen im Ruhrgebiet führen, um dich zum Staunen zu bringen, wie naturbelassen und wunderschön es hier sein kann. Und natürlich, um dich für einen Ausflug in meiner Heimat zu begeistern. Das Ruhrgebiet wird dich mit offenen Armen begrüßen. So wie es hier üblich ist…


Dieser Artikel ist Teil einer wunderbaren Aktion, die Nele auf ihrem Blog „Nele World“ ins Leben gerufen hat. Unter dem Motto „Ein Wochenende in meiner Heimat…“ sammelt sie Beiträge über Ausflugsziele aus den unterschiedlichsten Orten in Deutschland, die im Anschluss in einem eBook zusammengefasst werden. Und jetzt kommt das Beste: der komplette Gewinn wird an die Tafel gespendet, um sie in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen. Vielen Dank Nele für diese tolle Idee!


Los geht´s: lass uns gemeinsam in die grünen Oasen des Ruhrgebietes eintauchen.

Diese Themen erwarten dich... Einblenden
1. Ausgedehnter Spaziergang entlang der Wuppertalsperre
2. Grüner Dschungel im Naturschutzgebiet des Gevelsberger Stadtwalds
3. Wasseridylle am Kemnader See
4. Auszeit in ursprünglicher Natur: das Herbringhauser Bachtal
5. Die Magie einer Heidelandschaft im Ruhrgebiet erleben: Westruper Heide

Ausgedehnter Spaziergang entlang der Wuppertalsperre

Bereits die Anfahrt in Richtung Wuppertalsperre ist unglaublich idyllisch. Die Straße schlängelt sich durch weite Wiesenlandschaften – vorbei an vielen Bäumen, die im Frühjahr traumhaft schön blühen. Von allen Seiten strecken dir Pferde neugierig ihre Köpfe entgegen und nicht selten tapsen kleine Fohlen unbeholfen über die Koppeln. Besser kannst du dich nicht für einen entspannten Ausflug in der Natur einstimmen.

Frau steht am Rande einer Baumreihe und schaut in die Baumkrone
Auf dem Weg zur Wupper

Am Wasser angekommen habe ich jedes Mal unweigerlich das Bild einer typisch norwegischen Flusslandschaft vor Augen, da die Bäume der umliegenden Wälder wie dort üblich steil aus der Wupper herausragen und damit ein unglaublich idyllisches Bild abgeben. Zugegeben: die hohen Berge im Hintergrund fehlen, aber es reicht für einen ganz zarten Hauch von nordischem Flair im Ruhrgebiet. Besonders schön sind die alten Buchen mit ihren dicken Baumstämmen sowie die vereinzelten Waldkiefern am Uferrand.

Idylle pur im Ruhrgebiet: Blick auf das Wasser umrandet von dichten Bäumen
Blick auf die Wupper

Die Wupper schlängelt sich in Höhe der Talsperre s-förmig durch das Bergische Land, sodass das gegenüberliegende Ufer nie wirklich weit entfernt liegt. Dadurch kannst du immer wieder tolle Perspektiven einfangen.

Ein guter Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz „Vosshagen“. Von dort kannst du richtig schöne, ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen entlang des südlichen Teils der Wuppertalsperre unternehmen.

Erfrischungstipp: unweit von diesem Parkplatz entfernt (ca. 15 Gehminuten oder 3 Minuten mit dem Auto) liegt das „Haus Hammerstein“. Wie wär´s also mit einer kleinen Stärkung nach deinem Ausflug mit Blick auf´s Wasser? Und das Schönste dabei: es unterstützt die Organisation „Lebenshilfe NRW“, deren Ziel es ist, Menschen mit geistiger Behinderung mehr an unserer Gesellschaft teilhaben zu lassen.

Haus Hammerstein | Adresse: Hammerstein 1 in 42499 Hückeswagen-Hammerstein | Telefon: 02192 9161 70 | E-Mail: haus-hammerstein@lebenshilfe-nrw.de

Grüner Dschungel im Naturschutzgebiet des Gevelsberger Stadtwalds

Es fühlt sich an, als würdest du in eine für sich geschlossene, friedliche Welt eintauchen, wenn du in den dicht bewachsenen Wald eintrittst. Die alten Buchen und Eichen stehen eng Seite an Seite, ragen bis zu 40 Meter in die Höhe und ihre Kronen bilden ein buntes Dach aus Blättern. Dazu begrüßen dich die vielen Vögel in den Büschen und Sträuchern mit einem kleinen Willkommenskonzert.

Natur erleben im Ruhrgebiet: Blick hinauf in dichte, grüne Baumkronen
Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald

Keine Frage: hier bist du genau richtig, wenn du „einfach mal durchatmen“ und dich nach einem stressigen Tag in der Natur entspannen möchtest. Falls du das Wandern liebst, bietet dir der Wald dank eines gut ausgebauten Streckennetzes unzählige Möglichkeiten einer Rundwanderung.

Hinweis: du bist überwiegend in einem bergigen, zum Teil sehr naturbelassenen Gelände unterwegs, daher empfehle ich dir dringend festes Schuhwerk.

In den Morgen- oder Abendstunden kann es übrigens durchaus sein, dass dich auf deinem Weg – vorbei an kleinen Bachläufen und blühenden Wiesen – aus sicherer Entfernung ein Reh, ein Dachs oder ein Fuchs beobachtet. Für mich ein wunderschönes Zeichen dafür, dass die Welt hier noch in Ordnung ist…

Wasseridylle am Kemnader See

Von schattigen Wäldern umgeben, liegt der Kemnader See im grünen Ruhrtal am Rande des Ruhrgebietes zwischen Bochum, Witten und Hattingen. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die sich gern an der frischen Luft aufhalten, ihre Seele dort baumeln lassen oder sich sportlich betätigen möchten.

Blick auf das idyllische Ufer des Kemnader Sees im Ruhrgebiet
Blick auf das Ufer am Kemnader See

Das Angebot an Aktivitäten rund um den See – oder mitten auf ihm drauf – ist kunterbunt und schier unendlich. Das Gleichgewicht beim Standup Paddling testen, die flache Landschaft für eine Fahrradtour nutzen, die Kondition beim Inlineskaten verbessern, die Segel hissen, wandern oder mit dem Kanu über den See paddeln: für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Frau steht hinter einem Baum im Grünen am Kemnader See im Ruhrgebiet
Am Kemnader See

Und für den Fall, dass du eine kleine Bootstour genauso liebst wie ich, kann ich dir eine entspannte Schifffahrt auf dem See empfehlen. Sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen, während man die leichten Bewegungen des Wassers spürt und die frische Brise an Deck genießen kann: für mich das perfekte Erholungsprogramm.

Blick auf den grün-weißen Leuchtturm am Kemnader See im Ruhrgebiet
Blick auf den Leuchtturm am Kemnader See

Weitere Tipps wirst du schon bald in einem ausführlichen Artikel über alle Freizeitmöglichkeiten um den Kemnader See nachlesen können.

Auszeit in ursprünglicher Natur: das Herbringhauser Bachtal

Nicht weit von meinem Heimatort entfernt, liegt ein idyllisches Bachtal, das es mir vom ersten Augenblick angetan hat. Es ist ein Paradies für Ruhesuchende. Du kannst hier nicht nur auf herrlichen Waldwegen durch die wunderschöne Landschaft wandern, sondern gleichzeitig eine kleine Rast am glitzernden Bachlauf einlegen und deine Füße im Wasser abkühlen.

Frau sitzt in idyllischem Wald
Herbringhauser Bachtal

Das Bachtal ist sehr naturbelassen und urwüchsig: dichtes Moos schmiegt sich an die Baumstämme, dunkelgrünes Efeu klettert an den Zweigen entlang und im Frühjahr zieren hübsche Buschwindröschen den Bachverlauf.

  • Blühendes Buschwindröschen im Bachtal im Ruhrgebiet

Ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß dabei, in die Idylle entlang des plätschernden Baches einzutauchen. Dort, wo Ruhe und Natur die Hauptrollen spielen…

Die Magie einer Heidelandschaft im Ruhrgebiet erleben: Westruper Heide

Bei einem Spaziergang durch die Heidelandschaft wird schnell klar, warum nicht nur Einheimische gern für eine erholsame Auszeit hierher kommen. Der sandige, weiche Boden, der eine Wohltat für die Füße ist. Der weite Blick über die leicht hügelige Landschaft. Und das Gefühl, in eine kleine Oase eintauchen zu können. All das kannst du in der Westruper Heide, dem größten zusammenhängenden Heidegebiet im Umkreis des Ruhrgebietes, genießen.

Naturerlebnis in der Westruper Heide im Ruhrgebiet
Westruper Heide

Dir stehen vier ausgeschilderte Themenwege mit jeweils einer Länge von drei bis vier Kilometern zur Auswahl:

  1. Die Dünenroute
  2. Die Bienenroute
  3. Die Heide-Wald-Route
  4. Die Naturerlebnis-Route

Was ich besonders schön finde: in regelmäßigen Abständen findest du – meist im Schatten eines Baumes – eine kleine Holzbank, auf der du ein Päuschen einlegen und den Ausblick auf die Heide sowie auf imposante Wacholdergebüsche genießen kannst.

Frau steht in der Heidelandschaft unter einer Birke
Westruper Heide

Wie in jeder Heidelandschaft ist der Höhenpunkt des Jahres die Blüte der Besenheide von August bis September. Sie legt sich wie ein lilafarbener Teppich über das Gebiet und verwandelt es damit in ein Paradies aus blühendem Heidekraut.

Auch wenn ich mich schon jetzt sehr darauf freue, in dieser Jahreszeit nochmal das Gebiet zu erkunden, kann ich dir trotzdem ein Besuch der Westruper Heide auch außerhalb der Blütezeit ans Herz legen. Ob bei einem Frühlingsspaziergang in der Sonne oder einer „eisigen“ Erkundungstour im tiefen Schnee.

Nebelige Heidelandschaft im Ruhrgebiet
Westruper Heide

Parkplatz Westruper Heide | Adresse: Flaesheimer Damm in 45721 Haltern am See | Hinweis: südlicher Eingang der Heide

Besonders schön: auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität können in den Genuss der Westruper Heide kommen. Ausgehend vom Hotel Seehof führt eine barrierefreie Route durch das Gebiet.

Hotel Seehof | Adresse: Hullerner Straße 102 in 45721 Haltern am See | Hinweis: ca. drei Kilometer lang


Schon lange reise ich nach dem Motto „Das Glück liegt so nah“ ausschließlich durch Europa. Während meiner Streifzüge durch das Ruhrgebiet habe ich gemerkt, dass das Glück manchmal sogar noch etwas näher liegt…

Daher halte stets deine Augen nach kleinen Oasen in deiner Heimat offen und erlebe unvergessliche Abenteuer direkt vor deiner Haustüre. Erzähl gern mal in den Kommentaren, woher du kommst und welche grünen Oasen ich unbedingt in deiner Umgebung besuchen sollte.

Glück auf,
Christina

P.S. Es warten noch viele weitere Ausflugsziele im Ruhrgebiet auf dich. Du kannst dir sicher sein: ich werde sie für dich aufspüren und diesen Artikel nach und nach mit weiteren Tipps für dich erweitern.

  • merken  
  • teilen  
  • E-Mail 
Vorheriger Beitrag: « Der Frühling trägt rosa und weiß: Kirschblütenzauber in Deutschland
Nächster Beitrag: Urlaub auf der größten Nordseeinsel in Holland: Erholung pur auf Texel Frau steht auf Brücke auf Texel»

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabrina Bechtold

    26. Mai 2020 um 16:07

    Liebe Christina,

    ganz tolle grüne Oasen des Ruhrpotts hast Du in Deinem Beitrag versammelt. ❤️
    Den Gevelsberger Stadtwald und das Herbringhauser Bachtal kannte ich noch gar nicht.
    Es gibt wirklich so unendlich viele Möglichkeiten im Ruhrgebiet die Natur zu genießen, ich kann es manchmal selbst kaum glauben. 🤗
    Deine Fotos sind übrigens wieder ein Traum und der Bericht ist unglaublich mitreißend geschrieben.
    Ganz liebe Grüße,
    Sabrina

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      26. Mai 2020 um 17:08

      Liebe Sabrina,

      vielen Dank für deine tolle Rückmeldung zu meinem Artikel. Ich freue mich riesig darüber 🤗.
      Mal schauen, was wir noch so alles in „unserem“ Ruhrgebiet entdecken… ❤️

      Ganz liebe Grüße zurück,
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Reisebloggerin Christina von Mosaic of TravelWie schön, dass dich dein Weg zu mir geführt hat.

Ich bin Christina, Reisebloggerin und Fotografin aus Leidenschaft. Auf “Mosaic of Travel” entführe ich dich in die wundervolle Welt Europas: ob vor “die eigene Haustüre” in Deutschland oder in eines der vielen bunten europäischen Länder.

Wenn du Lust hast, nehme ich dich auf aktive Natur- und Outdoor-Abenteuer oder auf unvergessliche Road- und Städtetrips mit…

Ich freue mich darauf, von dir zu lesen!

Beliebte Artikel

Schnee im Sauerland

2021, da bist du ja endlich: wir haben auf dich gewartet…

Frau sitzt beim Sonnenuntergang in einer Dünenlandschaft auf Texek

Wandern auf Texel: Tipps für dein holländisches Outdoor Erlebnis

Frau steht auf einem Felsen und blickt auf das Meer-Urlaubsblues

Nach der Reise ist vor der Reise: Tipps gegen den Urlaubsblues

Frau steht auf Brücke auf Texel

Urlaub auf der größten Nordseeinsel in Holland: Erholung pur auf Texel

Frau steht im Wald mit blauen Blumen

Heimatliebe: Ausflugsziele in die grünen Oasen des Ruhrgebietes

Site Footer

Instagram

WER KOMMT MIT AUF EINEN… 🌍 . …ROADTRIP DUR WER KOMMT MIT AUF EINEN… 🌍
.
…ROADTRIP DURCH SLOWENIEN 🚗💨
Wer von euch meine Story von letzter Woche verfolgt hat, weiß bereits, dass ich mit euch in einen gedanklichen Roadtrip nach Slowenien durchstarten möchte.
.
Vielleicht weiß der ein oder andere von euch noch, dass ich bereits letztes Jahr das smaragdgrüne Wasser, die imposanten Bergketten und das überaus leckere Essen in Slowenien bestaunen und genießen durfte 🙏.
.
Und daher wird es allerhöchste Zeit, euch endlich von diesen Erlebnissen zu berichten und euch ein klitzekleines bisschen mit meiner riesengroßen Begeisterung für die slowenischen (Natur-) Schätze anzustecken 😍
.
❓ EURE BEZIEHUNG ZU SLOWENIEN ❓
Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr schon mal durch Slowenien gereist oder habt ihr es vielleicht vor (sobald das wieder bedenkenlos möglich ist)? Ich freue mich darauf, von euch zu lesen 🙋🏼‍♀️.
.
Dober večer ihr Lieben,
Christina 😊
.
#ifeelslovenia #feelslovenia #myway #mojaslovenija #sloveniaoutdoor #sloveniaculture #slowenien #slovenia #bled #bledlake #lakebled #igersslovenia #topsloveniaphoto #slovenia_ig #sloveniatravel #visitslovenia #slovenialovers #sloveniatrip #exploreslovenia #bledslovenia #landschaftsfotografie #landscape_love #landscape_capture #lonelyplanet #europetravel #europe_pics #europe_ig #mosaicoftravel
WELCOME BACK oder: wie schnell die Zeit vergeht… WELCOME BACK oder: wie schnell die Zeit vergeht… ⏰
.
Kann mich mal bitte jemand gedanklich kneifen und mir sagen, wie die letzten sechs Monate so schnell verfliegen konnten? Ja, ihr habt richtig gelesen: SECHS MONATE! Genauso lang ist es her, dass ich mich das letzte Mal mit einem ausführlichen Posting bei euch gemeldet habe 🙈🤪.
.
Und nach so vielen Wochen und Monaten schwirren entsprechend viele unausgesprochene Gedanken in meinem Kopf herum, die ich gern mit euch teilen möchte. Gleichzeitig merke ich, dass ich genau deshalb keinen klaren Satz zu Papier bekomme 😅.
.
Es scheint, als müsste ich ähnlich wie bei einer längeren Sportpause erstmal wieder ein sanftes Warm-Up machen. Also lege ich die (gedanklichen) Hanteln und das Springseil erstmal wieder zur Seite und versuche mich gemütlich an einem schriftlichen Stretching 😉
.
In diesem Sinne bleibt mir für heute nur folgendes zu sagen: ich freue mich sehr darauf, wieder „hier zu sein“, mich mit euch auszutauschen (ja, es hat mir wirklich gefehlt 🙏) und euch auf meine kleinen und größeren Europaabenteuer mitzunehmen…
.
Und jetzt mal unter uns: fühlt es sich bei euch im Moment auch so an, als würde die Zeit noch viiiiiel schneller verfliegen als sonst 🤔? Erzählt gern mal in den Kommentaren...
.
Auf dass sich der heutige Abend etwas mehr Zeit für uns nimmt,
Christina 🌙
.
#ifeelslovenia #feelslovenia #myway #mojaslovenija #sloveniaoutdoor #sloveniaculture #slowenien #slovenia #bled #bledlake #lakebled #igersslovenia #topsloveniaphoto #slovenia_ig #sloveniatravel #visitslovenia #slovenialovers #sloveniatrip #exploreslovenia #bledslovenia #landschaftsfotografie #landscape_love #landscape_capture #lonelyplanet #europetravel #europe_pics #europe_ig #mosaicoftravel #outdoorfrühling
MIT 6 EINFACHEN SCHRITTEN ZUR NÄCHSTEN REISE 🌍 MIT 6 EINFACHEN SCHRITTEN ZUR NÄCHSTEN REISE 🌍🤓
.
PLANUNG EINER REISE 📖💭
Wie ihr wisst, planen wir gerade spontan unsere nächste Reise. Auch wenn uns diesmal dafür weniger Zeit als üblich zur Verfügung steht, gehe ich im Grunde genauso wie bei einer sehr langfristigen Planung vor. Und das sieht folgendermaßen aus…
.
🌍 Das ganze Jahr über sammel ich interessante Orte in Europa in einer (inzwischen) sehr umfangreichen Excel-Liste – und genau diese Reiseliste schau ich mir im ersten Schritt in Ruhe an.
.
🌍 Hierbei scanne ich die in Frage kommenden Orte vor allem danach ab, ob sie sich für die Jahreszeit der Reise eignen (Wetterlage, „Zustand“ der Natur: Stichwort „Indian Summer“ etc.).
.
🌍 In der aktuellen Situation ist es natürlich unerlässlich, sich darüber hinaus beim Auswärtigen Amt über aktuelle Reisewarnungen und -beschränkungen zu informieren.
.
🌍 Im Anschluss lege ich eine „TOP 3“ an Reiseländern (und/oder Regionen) fest und lasse sie auf mich wirken (mal länger und mal kürzer, je nachdem wieviel Zeit mir zur Verfügung steht 😉). So bekomme ich schnell ein Gefühl dafür, worauf ich wirklich Lust habe und wo mich mein (Bauch-) Gefühl hinzieht.
.
🌍 Sobald wir uns für EIN Reiseziel entschieden haben, geht es in die „Feinplanung“ – sprich in die Recherche, was wir vor Ort sehen, besuchen und fotografieren möchten.
.
🌍 Dann wird´s irgendwann endlich „ernst“: ich packe mit Hilfe einer Checkliste meinen Koffer und zähle voller Vorfreude die Minuten bis zur Abreise.
.
❓ WIE LEGT IHR EUER NÄCHSTES REISEZIEL FEST ❓
Wie entscheidet ihr euch für die nächste Reise? Habt ihr das nächste Ziel immer schon „fest“ im Kopf? Schaut ihr nach aktuellen Reiseangeboten? Oder entscheidet ihr nach Wetterlage? Ich freue mich auf eure Antworten 😊☀.
.
Habt einen schönen Abend ihr Lieben,
Christina 🍀
.
#mosaicoftravel #niederlande #holland #outdoorbloggers #texel #texelpics #nordseeküste #nordseeliebe #nordseeurlaub #urlaubinholland #wdrreisen #dernederlanden #holland_photolovers #waddenisland #ontdekhetzelf #vvvtexel #texelgevoel #beachlover #beachlife #strand #strandliebe #strandspaziergang #strandurlaub #beach #texel #texelpics #sonnenaufgang #landschaftsfotografie
ALLES NEU MACHT DER… SEPTEMBER 🤔🤨😃 . EN ALLES NEU MACHT DER… SEPTEMBER 🤔🤨😃
.
ENTSPANNUNG ZUM RICHTIGEN ZEITPUNKT 🙏🏼
Vielen Dank, dass so viele von euch unter meinem letzten Bild mitgemacht und „Entspannungs-Grüße“ verschickt haben. Auch ich habe von euch „kleine Auszeit-Momente“ erhalten und ich kann euch sagen: sie kamen genau richtig…
.
NEUE PLÄNE: SCHON WIEDER 😅
Meine Nerven werden im Moment nämlich ganz schön auf die Probe gestellt, da unsere Reisepläne aufgrund der aktuellen Situation wieder einmal durcheinander gewürfelt werden. Und wie einige von euch sicherlich inzwischen wissen, bin ich alles andere als spontan, sondern verlasse mich gern auf meine (langfristigen) Planungen. 
.
WENIGER PLAN, MEHR SPONTAN 🥳
Doch 2020 lässt keinen Plan zu, sondern fordert mich erbarmungslos auf, meine Komfortzone zu verlassen, spontan zu sein und flexibel auf die Umstände zu reagieren. Challenge accepted! Und so überlegen wir uns HEUTE, wohin wir NÄCHSTE WOCHE reisen werden…
.
🌍 EUER „REISESTATUS“ 🌍
Wie schaut es bei euch im Moment aus? Welche der drei Aussagen trifft am ehesten auf euch zu? Stimmt gern mal in den Kommentaren ab:
.
1 = Spontanes (Um-) Planen? Jupp, steht auch bei mir an ✌🏼
.
2 = Plan steht und kann auch genauso umgesetzt werden 👌
.
3 = Weder noch: im Moment steht leider keine Reiseplanung an 👎
.
Ich halte euch auf dem Laufenden und schicke euch bis dahin einen lieben Gruß aus der Heideblüte, Christina 🌸
.
#mosaicoftravel #fernwehstillenindeutschland #heidebluete #heideblüte #westruperheide #heidelandschaft #heide #wandermomente #deutschlandliebe #deutschlandistschön #soschönistdeutschland #wandernindeutschland #urlaubindeutschland #entdeckedeutschland  #landschaftsfotografie #heimatliebe #naturliebe #naturehike #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #naturepicture #naturebrilliance ##outdoorbloggers #wdrreisen @wdrreisen #deinnrw #visitnrw #meinruhrgebiet #outdoorfrühling
AUSZEIT: WAS IHR AUF KEINEN FALL VERGESSEN SOLLTET AUSZEIT: WAS IHR AUF KEINEN FALL VERGESSEN SOLLTET 💡🙏🏼 
.
VON 0 AUF 100 🤩🏁
Die letzten Wochen waren wir gemeinsam AKTIV: die Bewegungs-Challenge „Move your Soul“, die gegenseitigen Tipps für mehr Fitness auf Reisen und zuletzt meine persönliche Sport-Empfehlung für euch.
.
RELAX 😎
Wenn ich mir das so anschaue, ist es höchste Zeit, mal wieder ein bisschen Ruhe einkehren zu lassen, oder? So sehr ich inzwischen die tägliche Bewegung zu schätzen gelernt habe, scheint es mir als habe ich bei all der Aktivität in den letzten Wochen die ausgleichende Entspannung ein wenig schleifen lassen…
.
REMINDER AN UNS ALLE 🙏🏼
Und da ich von dem ein oder anderen von euch weiß, dass es ihm/ihr ähnlich geht, möchte ich uns alle hiermit an etwas erinnern: LASST UNS MAL WIEDER EINE PAUSE GÖNNEN! Eine Pause vom sich immer schneller drehenden Alltag, eine Pause vom Haushalt, eine Pause vom Handy-Bildschirm, eine Pause von der Arbeit, eine Pause von einfach allen Verpflichtungen, die uns Energie rauben…
.
AUSZEITMOMENTE ZUM VERSCHENKEN 🎁
Wen möchtet ihr gern an eine Pause erinnern? Taggt in den Kommentaren eine Person, bei der ihr wisst, dass sie eine Auszeit mehr als nötig hat und gebt ihr dazu vielleicht noch eine Idee mit auf den Weg, wie sie das am besten tun kann.
.
LOS GEHT´S… ✅
Ich mache einfach mal den Anfang: Liebe @das_sabrinchen ich schicke dir hiermit einen kleinen „Auszeitmoment“ und schlage vor, dass du dir heute Abend einen heißen Kakao machst und mal wieder 30 Minuten in einem Buch schmökerst ☕+📖.
.
Nun freue ich mich auf eure „Auszeitgrüße“: Feuer frei für ein bisschen gegenseitige Achtsamkeit 🙏🏼.
.
Alles Liebe,
Christina ☀
.
#mosaicoftravel #outdoorbloggers #happyvibes #wanderlust #travelgirl #outdoorgirl #outdoorgirls #shetravels #wanderung #wandern #wandernmachtglücklich #reiseblogger #sheadventures #hikingadventures #wondermore #naturliebe #naturehike #naturescape #nature_shots #nature_photo #whywelovenature #naturecolors #texel #texelpics
NOCH IM SCHWUNG? Dann hab ich etwas für euch…  NOCH IM SCHWUNG? Dann hab ich etwas für euch… 🙋🏼‍♀️
.
NICHT TÄGLICH, ABER REGELMÄßIG ✔
Die „Move your soul-Challenge“ ist zwar offiziell beendet, aber trotzdem ist die Bewegung an der frischen Luft Bestandteil meines Alltags geblieben. Zwar nicht JEDEN TAG (ich geb´s zu…), aber deutlich regelmäßiger als noch vor der Challenge.
.
❓ WIE SIEHT ES BEI EUCH AUS? Erzählt gern mal in den Kommentaren 🤗
.
WANDERN AUF TEXEL 🚶🏼‍♀️🚶🏼‍♂️
Ich lade alle, die sich nicht nur im „echten Leben“, sondern auch „gedanklich“ bewegen möchten, dazu ein, bei meinem neuen Blogartikel vorbei zu schauen. Passend zu unserem aktuellen Thema „Bewegung“ verrate ich euch die schönsten Wanderstrecken auf der holländischen Nordseeinsel und wo genau ihr die schottischen Hochlandrinder während einer Wanderung antrefft.
.
📯 LIEFERDIENST 📯
Wer keine Lust hat, nach dem entsprechenden Link zum Artikel in der Bio oder sonst wo zu suchen (ihr genießt mein absolutes Verständnis 😉), kann mir einfach eine kurze Nachricht und/oder einen Kommentar unter diesem Bild schreiben und ich schicke euch dann den Link zu.
.
ICH FREUE MICH WIE IMMER SEHR AUF EUREN BESUCH AUF MEINEM BLOG 🙏🏼✨
.
Habt einen schönen, entspannten Sonntagabend und lasst es euch gut gehen, eure Christina 😊🤩
.
#mosaicoftravel #beachlover #beachlife #strand #strandliebe #strandspaziergang #strandurlaub #beach #outdoorbloggers #texel #texelpics #waddenisland #ontdekhetzelf #vvvtexel #texelgevoel #waddenzee #holland_netherland #visitnetherlands #nfnl #loves_netherlands #dünen #nordseeküste #nordseeliebe #nordseeurlaub #urlaubinholland #holland_photolovers #dernederlanden #sonnenuntergang #wdrreisen
Begleite mich auf meinen Reisen durch Europa

Copyright © 2021 by Christina · Datenschutz · Impressum · Zusammenarbeit