• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Kontakt
Zusammenarbeit
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Mosaic of Travel – Reisen in Europa

Deine Inspiration für individuell geplante Reisen in Europa

  • Willkommen
  • Naturverbundenes Reisen
    • Best of Europa
    • Deutschland
      • Best of Deutschland
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
    • Island
    • Niederlande
    • Slowenien
    • Spanien
  • Reisetipps
  • Gedankenspiele
  • Über mich

Mobile Menu

  • Willkommen
  • Naturverbundenes Reisen
    • Best of Europa
    • Deutschland
      • Best of Deutschland
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
    • Island
    • Niederlande
    • Slowenien
    • Spanien
  • Reisetipps
  • Gedankenspiele
  • Über mich
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Der Frühling trägt rosa und weiß: Kirschblütenzauber in Deutschland

26. Januar 2020

Während wir noch fleißig damit beschäftigt sind, uns mit einem dicken Wollschal vor der Kälte zu schützen, die Mütze etwas tiefer ins Gesicht zu ziehen und insgeheim die nasse Winterzeit zu verfluchen, bereiten sich in diesem Moment bereits Millionen von Kirschblüten auf ihren großen Auftritt vor.

Der Auftritt, der uns sanft aus unserem Winterschlaf weckt, der in uns die ersten Frühlingsgefühle hervorlockt und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Jahr für Jahr.

Zugegeben, beim Blick aus dem Fenster in einen grauen, wolkenbedeckten (Winter-)Himmel liegt der Gedanke an einen warmen Kakao auf dem heimischen Sofa näher als an einen sonnigen Spaziergang durch ein buntblühendes Blumenmeer.

Doch ehe wir uns versehen, klopft der Frühling munter an die Tür. Milde Temperaturen, wärmende Sonnenstrahlen, zwitschernde Vögel, geöffnete Eiscafés. Und: der Beginn der Kirschblütenzeit in Deutschland.

Möchtest du dem Winterblues ein wenig entfliehen und deine Vorfreude auf die freundlichere Jahreszeit wecken? Dann verrate ich dir, wann und wo du die weißen und rosaroten Blütendächer in Deutschland genießen kannst.

Diese Themen erwarten dich... Einblenden
1. Wann geht´s los? Blütezeit der Zierkirschen in Deutschland
2. Wo genau? Kirschblüte: verteilt in ganz Deutschland
2.1. Bonn: von der Altstadt bis zur Rheinaue
2.2. Mönchengladbach: hier wird´s bunt
2.3. Leverkusen: fernöstlicher Charme
2.4. Düsseldorf: Japan trifft Rhein
2.5. Frankfurt: Chinesischer Garten im Bethmannpark
2.6. Fränkische Schweiz: Kirschblüte im Überfluss
2.7. (Bei) Stuttgart: Schwäbischer Blütentraum
2.8. Berlin: die Hauptstadt im rosa Gewand
2.9. Kiel: nordische Kirschblüte
2.10. Hamburg: Blütenmeer in der Hansestadt

Wann geht´s los? Blütezeit der Zierkirschen in Deutschland

Am liebsten würde ich dir (als kleiner Planungsfan) ein genaues Datum, am besten noch mit passender Uhrzeit, an die Hand geben. So leicht machen es uns die Kirschblüten jedoch nicht.

Die Knospen öffnen sich zwar jedes Jahr verlässlich zwischen Mitte März und Ende April, doch der genaue Zeitpunkt ist ungewiss. Er hängt davon ab, wie lang und kalt der jeweilige Winter war und wie launisch der April wird.

Baum mit unzähligen blühenden Kirschblüten

Aufgrund der starken Wintereinbrüche in diesem Jahr, bleiben die Knospen voraussichtlich etwas länger geschlossen. Daher sei am besten ab Anfang April mit einem wachsamen Auge unterwegs, damit du den Start der Blütezeit nicht verpasst.

Denn wenn die Kirschblüten einmal zu blühen beginnen heißt es: schnell sein. Nur etwa zwei Wochen kannst du in das prachtvolle Blumenmeer eintauchen. Danach rieseln die weiß- und rosafarbenen Blätter wie zarte Schneeflocken von den Bäumen. Nur der dicke Blütenteppich um die Zierkirschen herum wird dann noch an das blühende Erlebnis erinnern.

Wo genau? Kirschblüte: verteilt in ganz Deutschland

Ist das nicht toll? Du kannst den Blütenzauber überall in unserer Heimat genießen, denn der rosarote Schleier legt sich über das gesamte Land. Ich habe dir zehn Orte – verteilt in alle Himmelsrichtungen – zusammengestellt, die ich entweder von Freunden und Familie empfohlen bekommen oder selbst besucht habe.

Bonn: von der Altstadt bis zur Rheinaue

Einer der wohl (inzwischen) bekanntesten Orte für das Bestaunen der Kirschblüte ist Bonn. Besonders beliebt: die Heerstraße und die Breite Straße in der Altstadt. Hier stehen knapp 60 japanische Nelkenkirschen, die in einem besonders kräftigen Rosaton die Straßen erleuchten.

Damit du nicht umsonst nach Bonn fährst, kannst du dich vorab über den Stand der Blüte informieren: www.kirschbluete-bonn.de.

So schön es in den beiden Straßen blüht, so voll wird es mitunter tagsüber, sodass du dich am besten früh morgens oder später am Abend auf den Weg machst.

Adresse: Heerstraße oder Breite Straße, 53111 Bonn
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinien 66, 62, 61 (Haltestelle „Stadthaus“) oder Buslinien 604, 605 (Haltestellen „Dorotheenstraße“ oder „Heerstraße“).
Parkmöglichkeit: Friedensplatzgarage, Oxfordstraße, 53111 Bonn

Kirschblüten in Deutschland

Eine weitaus ruhigere Alternative bietet dir der japanische Garten in der Bonner Rheinaue. Nicht nur im Garten selbst, sondern auch davor – ganz in der Nähe des Auensees – begrüßen dich weiße und rosafarbene Blüten.

Adresse: Ludwig-Erhard-Allee 20, 53113 Bonn
Öffnungszeiten (Eintritt frei): 07.00 bis 22.00 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinie 66 oder Buslinie 610, 611
Parkmöglichkeit: Parkhaus Deutsche Welle, Charles-de-Gaulle-Straße, 53113 Bonn

Mönchengladbach: hier wird´s bunt

Mitten im Zentrum von Mönchengladbach liegt ein Park, der sich „Bunter Garten“ nennt. Sein Name ist in der Tat Programm: neben den Kirschblüten kannst du eine Vielzahl anderer Blumenarten, wie z.B. Rhododendren oder Azaleen entdecken. Der perfekte Ort also für dich, um Frühlingsgefühle aufkommen zu lassen.

Kirschbaum in Deutschland, der im Frühling blüht

Adresse: Hohenzollernstraße 15, 41061 Mönchengladbach
Öffnungszeiten: ganzjährig zu jedem Zeitpunkt frei zugänglich
Öffentliche Verkehrsmittel:
Vom Hbf Mönchengladbach: Linie 009 (Haltestelle „Hagelkreuzstraße“), Linie 001 und 015 (Haltestelle „Kaiser-Friederich-Halle“), Linie 015 (Haltestelle „Buntergarten“)
Vom Hbf Viersen: Linie 009 und 019 (Haltestelle „Viersenerstraße Friedhof“)
Parkmöglichkeiten: Lettow-Vorbeck Straße oder Porzeltstraße, 41063 Mönchengladbach

Leverkusen: fernöstlicher Charme

Wenn du in die Stille des japanischen Gartens in Leverkusen eintauchst, wirst du schnell vergessen, dass du dich mitten in der Stadt befindest. Hier kannst du nicht nur die Kirschblütenpracht im Frühjahr bewundern, sondern gleichzeitig auch im fernöstlichen Flair entschleunigen.

Sollte es dir zeitlich möglich sein, komme am besten unter der Woche vorbei. Dann kannst du die blumige Idylle ganz für dich allein und in absoluter Ruhe genießen.

Ein kleiner Zweig blühender Kirschblüten in Deutschland

Adresse: Kaiser-Wilhelm-Allee, 51373 Leverkusen
Öffnungszeiten (Eintritt frei):
April bis Oktober: 09.00 bis 20.00 Uhr (Wochenende und Feiertage ab 9.30 Uhr)
November bis März: 09.00 bis 16.30 Uhr (Wochenende und Feiertage 9.30 Uhr bis 17 Uhr)
Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 201, 220, 233, 255 (Haltestelle „Bayerwerk Tor 2“)

Düsseldorf: Japan trifft Rhein

Der sogenannte Nordpark erstrahlt im Frühling in hauchzarten Weiß- und Rosatönen. Insbesondere im und um den japanischen Garten herum wirst du auf viele Zierkirschen treffen.

Aber damit nicht genug: ob spritziger Springbrunnen, romantische Arkadengänge, bunte Blumenbeete oder weitläufige Wiesen zum Picknicken. In der Parkanlage gibt es viel zu entdecken, sodass du dich hier durchaus ein paar Stündchen aufhalten kannst.

Kirschblütenbaum in Deutschland

Adresse: Stockumer Kirchstraße, 40474 Düsseldorf
Öffnungszeiten: ganzjährig zu jedem Zeitpunkt frei zugänglich
Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 721, 722, 896 und U-Bahn-Linien U78, U79

Frankfurt: Chinesischer Garten im Bethmannpark

Der Chinesische Garten, der Ende 2019 wiedereröffnet wurde, ist nicht besonders groß, dafür aber umso liebevoller gestaltet. Auf einer Tafel am Wasserpavillion steht: „Ein friedlicher Platz zum Ausruhen“ und „In der Stille findet man Kraft zu neuem Denken“.

Und in der Tat strahlt diese außergewöhnliche Anlage eine besondere Ruhe aus, sodass du die Kirschblüte in einem ganz besonderen Ambiente auf dich wirken lassen kannst.

Weiße Kirschblüten am Baum in Deutschland

Adresse: Friedberger Landstraße 8, 60316 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten (Eintritt frei):
Montag bis Freitag: 07.00 bis Einbruch der Dunkelheit
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10.00 bis Einbruch der Dunkelheit
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinie 11 (Haltestelle „Hessendenkmal“) und U-Bahn-Linien U4, U5, U6 und U7 (Haltestelle „Konstablerwache“)

Fränkische Schweiz: Kirschblüte im Überfluss

In Europa gibt es nur wenige Gebiete, in denen du so viele Kirschblüten in einer Region bewundern kannst wie in der Fränkischen Schweiz. Sagenhafte 200.000 Kirschbäume warten darauf, von dir bestaunt zu werden.

Übrigens: auch hier steht dir ein sogenanntes Blüten-Barometer zur Verfügung. Wenn die Blütezeit beginnt, erfährst du es hierüber als erstes.

Kirschblütenbaum in Deutschland

Besonders beliebt in der Fränkischen Schweiz ist der Kirschblütenweg in Kalchreuth, der dich einmal durch das Süßkirschenanbaugebiet durchführt.

Adresse/Startpunkt: Wanderparkplatz am Sklavensee, Erlanger Straße (St2243), 90562 Kalchreuth
Weglänge gesamt: 4,59 Kilometer
Höhenmeter: 94 m
Dauer: 1,5 Stunden

(Bei) Stuttgart: Schwäbischer Blütentraum

Von der Burg Teck aus hast du ganzjährig einen traumhaften Ausblick auf die schwäbische Alb. Im Frühjahr kannst du zudem einen noch berauschenderen Blick hinab ins Tal genießen: die Hänge sind übersät mit leuchtenden Kirschblüten. 

Adresse: Teckstraße 100, 73277 Owen
Öffnungszeiten:
November bis März: Montag und Dienstag Ruhetag, Mittwoch bis Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr, Sonntag und Feiertag: 10.00 bis 18.00 Uhr
April bis Oktober: Montag und Dienstag Ruhetag, Mittwoch bis Samstag 10.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag und Feiertag: 09.00 bis 18.00 Uhr
Parkmöglichkeit: auf der Hauptstraße in Owen angekommen, achte bitte auf das Schild „Zur Burg Teck“, biege dort von der Straße ab und fahre danach immer geradeaus, die Serpentinen hoch bis zum Wanderparkplatz „Hörnle“ (ab hier musst du den Rest von ca. 1,5 Kilometer zu Fuß gehen)

Berlin: die Hauptstadt im rosa Gewand

In Berlin kannst du in ein buntes Treiben auf dem Kirschblütenfest in den „Gärten der Welt“ eintauchen. Neben den prächtig blühenden Kirschbäumen wird auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit traditionellen Tänzen, fernöstlichen Klängen und vielen Leckereien aus Japan, China und Korea angeboten.

Adresse: Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin
Datum: 19. April 2020
Öffnungszeiten: 12.00 bis 17.00 Uhr, die Gärten der Welt haben täglich ab 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet
Eintritt: 7,00 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

Frau schaut in blühende Kirschblüten hinauf

Wenn du den Kirschblütenzauber in der Hauptstadt etwas ruhiger genießen möchtest, kann ich dir die Kirschblütenallee in der Nähe vom „Platz des 9. November“ ans Herz legen. Die Bäume stehen hier so dicht beieinander, dass sie ein regelrechtes Kirschblütendach bilden.

Der Ort ist zur Blütezeit nicht nur wunderschön, sondern auch geschichtsträchtig. Über das Parkgelände, wo zum Frühling die üppigen pinken Kirschblüten leuchten, führte einst die Berliner Mauer.

Adresse: Norwegerstraße, 10439 Berlin
Öffentliche Verkehrsmittel: S1, S2, S25, S8, S85, S9 (Station „Bornholmer Straße“)

Kiel: nordische Kirschblüte

Mindestens genauso schön ist die Blütezeit in Kiel. Am Knooper Weg, direkt neben der Muthesius-Kunsthochschule, bilden mehrere Kirschbäume eine kleine Allee.

Darunter stehen einige Bänke, sodass du direkt unter der Blütenpracht entspannen und in schönster Atmosphäre ein Buch lesen kannst.

Kirschbaumallee in Deutschland

Und sollte dir nach einer heißen Tasse Kaffee sein, kann ich dir das nahe gelegene Café Resonanz wärmstens empfehlen. Es warten köstliches Brot, aufwendige Kuchen, selbst gerösteter Kaffee und süße Pancakes auf dich…

Adresse: Knooper Weg (Ecke Mittelstraße), 24103 Kiel

Hamburg: Blütenmeer in der Hansestadt

Auch in Hamburg wird jährlich ein großes Kirschblütenfest gefeiert – und das bereits seit 1968. Die japanische Gemeinde trägt es traditionell aus und bedankt sich damit bei der Stadt für ihre jahrelange Gastfreundschaft.

Bereits Anfang der 60er Jahre bekam Hamburg von der japanischen Gemeinde hunderte Kirschbäume geschenkt, die noch heute am Alsterufer wachsen, gedeihen und schon bald zu blühen beginnen.

Kirschblüten, die blühen

Der Hansestadt wird eine besondere Ehre zuteil: jedes Jahr wird durch die Japanisch-Deutsche Gesellschaft eine Kirschblüten-Königin gekürt. Außerhalb Japans wird dies – neben Hamburg – nur in Honolulu und Washington zelebriert.

Adresse: Japanisches Kirschblütenfest, Jungfernstieg, 20095 Hamburg
Öffentliche Verkehrsmittel: S1, S2, S3 (S-Bahnstation „Jungfernstieg“)
Datum: entfällt leider dieses Jahr


Konnte ich dich ein wenig vom nass-kalten Regenwetter ablenken und dir einen Hauch Frühlingslaune ins Wohnzimmer zaubern? Ich bin gespannt, welche Orte du in Deutschland kennst, wo die Kirschblüte besonders schön blüht. Teile deine Gedanken dazu gern in den Kommentaren.

Ich freue mich persönlich schon sehr auf den Moment, wenn die Natur wieder erblüht, in bunten Farben leuchtet und mich vom Sofa lockt. Und natürlich auf die ganz besondere Magie der weißen und zartrosa schimmernden Kirschblüten in Deutschland.

Auf einen farbenfrohen Frühling,
Christina

P.S. Du möchtest die Kirschblütenzeit nicht verpassen? Ich halte meine Augen für dich offen und gebe dir über Instagram Bescheid, wenn es los geht. Daher schau gern mal bei mir vorbei. Ich freue mich auf dich!

  • merken  2 
  • teilen  
  • E-Mail 
Vorheriger Beitrag: « Reisen in Europa: wecke die heimische Abenteuerlust in dir
Nächster Beitrag: Heimatliebe: Ausflugsziele in die grünen Oasen des Ruhrgebietes Frau steht im Wald mit blauen Blumen»

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Katharina

    19. Juni 2020 um 16:36

    Hallo Christina,

    zunächst wollte ich dir danken, dass du deine Leidenschaft fürs Reisen mit uns teilst. Ich bin erst vor kurzem auf deinen Instagram Account gestoßen und bin sehr beeindruckt von deinen Bildern und deiner Art zu schreiben. Ich finde deinen Blog sehr inspirierend und bin schon gespannt auf die nächsten Beiträge.

    Zum Thema Kirschblüte hätte ich noch einen kleinen Tipp (vielleicht kennst du ihn ja auch schon): die Bergstraße. Hier kann man schon ab Mitte März das reinste Blütenmeer erleben. Quasi in jedem Ort entlang der Bergstraße findet man Alleen von Kirschbäumen. Ich persönlich würde sagen, es ist definitiv ein Ausflug wert (es gibt an der Bergstraße neben der Kirschblüte, nämlich auch noch viele andere Dinge zu entdecken).

    Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag und ein schönes Wochenende.

    Viele Grüße,
    Katharina

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      20. Juni 2020 um 10:26

      Hallo Katharina,

      VIELEN Dank für deine wertschätzenden Worte. Ich freue mich sehr darüber… sie sind eine tolle Motivation für mich und meine Arbeit.

      Und soll ich dir was sagen? Ich habe aufgrund deines Tipps direkt mal gegoogelt und bin schon nach den ersten Bildern absolut begeistert gewesen. Es scheint, als hätte ich für nächstes Jahr bereits jetzt schon ein wunderbares Ausflugsziel gefunden ?. Vielen Dank für diese tolle Inspiration.

      Ich wünsche dir ebenfalls ein richtig schönes Wochenende und schicke dir liebe Grüße,
      Christina

      Antworten
      • Anne

        24. April 2022 um 11:15

        Wie schön deine Bilder sind: soviel rosa-japanisches Kirschblütenflair!
        Wir in den landschaftlich schönsten traditionellen Kirschenanbaugebieten Deutschlands mit über 100.000 momentan erblühenden Kirschbäumen werden da nicht erwähnt.
        Ist vielleicht auch besser so – und naturschonender!
        Viele Grüße!

        Antworten
        • Christina | Mosaic of Travel

          26. April 2022 um 11:07

          Liebe Anne,

          vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Farben der Blüten sind wirklich jedes Jahr auf´s Neue zum Träumen schön… 😍

          Oh jaaaa: es gibt noch so viele wunderschöne Regionen zur Kirschblütenzeit. Ich erwähne in dem Artikel ausschließlich Gebiete, in denen ich persönlich war oder sehr enge Freunde (auf deren Meinung ich mich zu 100% verlassen kann).

          Bedeutet: ich habe noch seeehr viel zu erkunden 😉

          Einen schönen Tag für dich und liebe Grüße,
          Christina

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Reisebloggerin Christina von Mosaic of TravelWie schön, dass dich dein Weg zu mir geführt hat.

Ich bin Christina, Reisebloggerin und Fotografin aus Leidenschaft.

Auf „Mosaic of Travel“ entführe ich dich in die wundervolle Welt Europas: ob vor „die eigene Haustüre“ in Deutschland oder in eines der vielen bunten europäischen Länder.

Wenn du Lust hast, nehme ich dich auf aktive Natur- und Outdoor-Abenteuer oder auf unvergessliche Road- und Städtetrips mit…

Ich freue mich darauf, von dir zu lesen!

Finde dein Abenteuer in Europa…

Beliebte Artikel

Das malerische Utrechter Umland: Erholung im Einklang mit der Natur

Frau steht auf einem hellen Felsen neben einem türkisen Fluss

Das malerische Soca Tal im slowenischen Triglav Nationalpark

Frau ist auf Reisen in Slowenien

Slowenien Urlaub: grünes Naturparadies im Herzen Europas

Schnee im Sauerland

2021, da bist du ja endlich: wir haben auf dich gewartet…

Frau sitzt beim Sonnenuntergang in einer Dünenlandschaft auf Texek

Wandern auf Texel: Tipps für dein holländisches Outdoor Erlebnis

Site Footer

Instagram

SEHNSUCHT NACH ENTSCHLEUNIGUNG…? 🌾 . DANN AU SEHNSUCHT NACH ENTSCHLEUNIGUNG…? 🌾
.
DANN AUF NACH UTRECHT 🚗💨
Genauer gesagt: auf geht´s in die wunderschöne und vielseitige Region Utrecht mitten im Herzen der Niederlande. Denn was viele ausschließlich mit dem urbanen Treiben in der Stadt Utrecht verbinden, bietet im malerischen Umland noch so viel mehr.
.
ERHOLSAME IDYLLE 🌳🌻🍄
Weitläufige Obstgärten mit saftigen Apfel- und Kirschbäumen, verwunschene Heidelandschaften, dichte Wälder, verträumte Städtchen, märchenhafte Schlösser – und ja, sogar Sanddünen warten darauf, von euch entdeckt zu werden.
.
ZUM REINSCHNUPPERN 🤓
Einen kleinen Vorgeschmack habe ich euch bereits in meiner Story gegeben. Falls ihr sie verpasst habt: kein Problem, denn alle Ausflugstipps sind im Highlight „Holland“ für euch abgespeichert.
.
Noch viel mehr (Geheim-) Tipps, Eindrücke und Bilder für einen erholsamen Kurztrip findet ihr ab sofort auf meiner Website www.mosaicoftravel.de. Der Link zum Blogartikel ist noch für 24 Stunden in meiner Story und natürlich dauerhaft in meinem Wegweiser in der Bio hinterlegt. Schaut gern vorbei 🤩
.
UNBEKANNTE RUHEOASE ❓👇🏼
Ich bin total neugierig, ob ihr schon mal in der Region Utrecht ward oder ob ihr Utrecht (so wie ich bisher) ausschließlich mit der Stadt in Verbindung gebracht habt? Ich freue mich darauf, in den Kommentaren von euch zu lesen 😊🥳
.
Habt einen wunderschönen Sonntagabend, eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
📸 @thomaswester_photography
.
@visitutrecht #visitutrecht #anzeige #utrecht #utrechtseheuvelrug #utrechtslandschap #visitnetherlands #bestofnetherlands #niederlande #holland #holland_photolovers #holland_netherland #tophollandphoto #holland_photos #hollandphotos #hollandtrip #hollandphotolovers #wonderful_holland #ig_discover_holland #heide #heideblüte #naturliebe #nature_lover #naturephotography #naturfotografie
NICHTS IST SCHÖNER ALS DIE VORFREUDE 😊 . KANN NICHTS IST SCHÖNER ALS DIE VORFREUDE 😊
.
KANN MICH MAL JEMAND KNEIFEN? 🙏🏼
Kaum zu glauben, aber wahr: am Samstag fliegen @thomaswester_photography und ich mit tollen Workshop-Teilnehmer:innen nach Island. Nach ISLAND! Ihr wisst schon: das Land, das vor einigen Jahren bei Wind und Wetter mein Herz im Sturm erobert hat und mich seither nicht mehr loslässt.
.
ZUM ZEIGEN SCHÖN 😍
Andere Menschen mit der Einzigartigkeit dieses Landes nun verzaubern zu dürfen, fühlt sich fast ein bisschen zu schön an, um wahr zu sein 😃 Daher müsste ich mich eigentlich stündlich kneifen, aber keine Sorge: so schlimm ist es noch nicht – schließlich liegen die Flugtickets schwarz auf weiß vor mir. Das muss als Beweis reichen 😅
.
VORFREUDE ALS AUSGLEICH 🙏🏼
…und ja: diese Vorfreude tut gerade jetzt – in nicht weniger schwierigen Zeiten als im letzten Jahr (ganz im Gegenteil!) – unglaublich gut. Um das Kopfkino einfach mal leiser zu drehen. Um wieder etwas Leichtigkeit zu spüren. Um abzuschalten. Von dem wilden Sturm, der uns gerade alle umgibt.
.
EURE VORFREUDEN ❓👇🏼
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch etwas, worauf ihr euch im Moment freut? Etwas, dass euch ein bisschen von all dem, was in der Welt passiert, positiv ablenkt? Das muss schließlich keine Reise sein, sondern das Glück versteckt sich ja oft in den ganz kleinen Dingen im Alltag. Lasst uns ins den Kommentaren doch ein paar „Freudenfunken“ gemeinsam versprühen – ich freue mich darauf, von euch zu lesen!
.
Meine sehr, sehr zeitnahe Vorfreude gilt nun erstmal dem Feierabend – mit allem, was dazu gehört: warme Kuschelsocken, Kakao und einem guten Film. Ihr findet mich auf dem Sofa! …und ich euch hoffentlich auch 🤗
.
Ganz liebe Grüße,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
#natur #naturliebe #naturehike #whywelovenature #naturecolors #naturelover #draußenzuhause #draussenzuhause #draussenunterwegs #draußen #outdoor #outdoorgirl #outdoorwomen #rauszeit #norwegen #northernnorway #thebestofnorway #norwaynature #norwaytravel #norwaylove #norwayphotos #norway_photolovers #norway2inspire #explorenorway #hikinglofoten #wandernmachtglücklich #wandern #draußensein #naturverbunden #mosaicoftravel
EIN AHA-MOMENT JAGT DEN NÄCHSTEN 💡 . EINE ERK EIN AHA-MOMENT JAGT DEN NÄCHSTEN 💡
.
EINE ERKENNTNIS KOMMT SELTEN ALLEIN 😀☝🏼
Heute ist offensichtlich der Tag der Erkenntnisse bei mir. Nicht nur, dass ich das Gesprächsformat "Walk and Talk" kennengelernt und mich schockverliebt habe (schaut gern mal in meiner Story vorbei). Nein, mir ist heute noch etwas bewusst geworden und zwar, dass der Tag nicht zwangsläufig davon abhängt, mit welchem Gefühl wir aufwachen oder aufstehen.
.
SIEHE HEUTE 😴➡🥳
Heute ist das beste Beispiel dafür. Ihr wollt nicht wissen, mit was für einem „dicken Kopf“ (nein, es war kein Alkohol im Spiel 😅) und mit was für einer Energielosigkeit ich aufgestanden bin. Selbst nach einer wohltuenden Tasse Kaffee hätte ich mich am liebsten verkrochen. Und zwar für den Rest des Tages.
.
ES KOMMT ANDERS ALS MAN DENKT 🤩
Genau dem habe ich mich aber nicht „hingegeben“. Stattdessen habe ich mich fertig gemacht, mich auf den „Walk and Talk“-Termin gefreut und bin losmarschiert: ab in die Natur. Und ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich der Tag von Stunde zu Stunde zu einem Montag mit Wohlfühlgarantie.
.
WIE DAS? 🤔😏
...weil ich es aktiv gesteuert und in die Hand genommen habe 🧭
...weil ich inzwischen genau weiß, was mir an solchen Tagen gut tut und was nicht 🙏🏼
...und weil ich den Tag nicht bereits um 6.30 Uhr abgeschrieben habe ⏰
.
Übrigens etwas, was ich in der Vergangenheit gern und oft getan habe. Schließlich ist morgen ja auch noch ein Tag... Aber die Wahrheit ist, dass jeder einzelne Tag es verdient hat, ein richtig guter zu werden.
.
ERFOLGSQUOTE 👍🏼👎🏼
Ob das immer klappt? Auf keinen Fall. Aber dann können wir uns nicht vorwerfen, es nicht wenigstens versucht zu haben.
.
In diesem Sinne: hinter einem schwerfälligen Fehlstart verbirgt sich immer noch die Chance für eine richtig schöne Wendung. Ein Versuch ist es wert 😊
.
UND BEI EUCH ❓👇🏼
Welche „Strategien“ verfolgt ihr, um einem Tag doch noch etwas Gutes abgewinnen zu können, auch wenn der Start mehr als mies war? Viel Kaffee? Oder was hilft bei euch?
.
Egal wie der heutige Tag bei euch war: ihr habt noch vier Stunden Zeit das beste rauszuholen 😄😍
.
Ganz liebe Grüße,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
ENTSPANNUNG LEICHT GEMACHT 🧘🏼‍♀️ . HE ENTSPANNUNG LEICHT GEMACHT 🧘🏼‍♀️
.
HEUTE NICHT ☝🏼
Was für ein Tag: die Energielosigkeit saß bereits freundlich lächelnd auf meiner Bettkante als ich gerade mit vielen guten Vorsätzen in den Sonntag starten wollte. „Heute nicht…“ oder sowas ähnliches murmelte sie mir zu. „Heute nicht…“.
.
WAS FÜR EIN PENETRANTES WESEN 🙄
Ich lächelte zurück und schupste sie im gleichen Moment zur Seite. „Aus dem Weg, es gibt viel zu tun“. Und genauso war es: ein kurzer Blick auf meine To Do Liste und das Bedürfnis nach einem zweiten Kaffee wuchs ins Unermessliche.
.
Während ich mir den Umfang meiner Vorhaben mit Sätzen wie: „Naja, so eine nebenberufliche Selbstständigkeit läuft halt nicht von allein“ vor mir selbst rechtfertigte, merkte ich plötzlich, dass die Energielosigkeit mir ins Wohnzimmer gefolgt ist und nicht aufhörte, mich anzustarren.
.
DA HILFT NUR REDEN 🙏🏼
Jetzt fühlte ich mich allmählich wirklich in meinem Tatendrang gestört und teilte ihr das umgehend mit. Und so kamen wir zwei ins Gespräch und sie trug mir nochmal in Ruhe ihr Anliegen vor. Da kam ich ins Grübeln, denn war es nicht so, dass ich ihr im neuen Jahr mehr Gehör schenken wollte?
.
Genau das wollte ich. Und so schlug ich beherzt mein Büchlein mit all den Vorhaben zu – mit der Erkenntnis, dass ich mich heute eh nicht mit Leichtigkeit an die Aufgaben hätte machen können.
.
TUT DAS GUT 😅
Alles, was ich mir vornahm, war, nur Dinge zu tun, die entspannen und bei denen ich Kraft tanken kann. Hui, das Gefühl war ziemlich befreiend. Komisch, dass das so einfach klingt und den meisten von uns doch so schwerfällt (mir inklusive 😉).
.
Aber Übung macht bekanntlich die Meisterin und daher hab ich heute ganz viel NICHTS gemacht, unbeholfen an meiner Gitarre gezupft (ich versuche es mir gerade selbst beizubringen) und ich habe es tatsächlich noch geschafft, an die frische Luft zu gehen. All das in der Gewissheit, dass ich mich morgen mit doppelter Kraft den Aufgaben widmen kann.
.
AUSRUHEN BEI EUCH ERLAUBT ❓👇🏼
Könnt ihr gut abschalten oder sitzt das schlechte Gewissen mit eurer To Do Liste gern mal mit auf dem Sofa?
.
Heute Abend gilt hoffentlich nur noch: auf die Entspannung fertig los, eure Christina 😊🙋🏼
UNS KANN KEINER STOPPEN 🥳 . SOMMER KANN JEDER  UNS KANN KEINER STOPPEN 🥳
.
SOMMER KANN JEDER 🌞
Zugegeben: den Januar für unsere MOVE YOUR SOUL CHALLENGE auszusuchen (und nicht wie beim letzten Mal den sommerlichen Juni) hebt das Ganze nochmal auf ein ganz anderes Level 😅. Der heutige Tag hat es gezeigt – und die Aussichten für die nächsten Tage sind auch eher nass bis sehr nass.
.
…WINTER NICHT ☔☃
ABER: wenn wir mal ganz ehrlich sind… nachdem wir vorletztes Jahr hochmotiviert durch die Wärme und bei Sonnenschein 30 Minuten am Tag an der frischen Luft unterwegs waren, riss der Bewegungs-Faden im Anschluss recht schnell ab. Viele von euch haben mir davon berichtet, dass es gen Herbst und Winter immer weniger wurde – und da schließe ich mich absolut mit ein.
.
INNEREN SCHWEINEHUND ÜBERLISTEN 🐷🐶
Da macht es doch nur Sinn, genau diese „schwierige“ Zeit aktiv in Angriff zu nehmen und sich danach mehr und mehr über schönes Wetter beim Spaziergang zu freuen. Und wenn wir es erstmal bis zum Frühling geschafft haben, läuft es sich fast wie von allein. Davon bin ich fest überzeugt!
.
MOTIVATIONS-BOOSTER 🧨
So weit so gut – und trotzdem müssen wir unseren Schweinehund auf Diät setzen und das funktioniert am allerbesten mit motivierenden Tipps, die einem helfen, auch bei Wind und Wetter rauszugehen.
.
WIE MOTIVIERT IHR EUCH ❓👇🏼
Daher lasst uns gemeinsam in den Kommentaren die hilfreichsten Tipps sammeln, sodass wir jederzeit darauf zurückgreifen können, wenn es mal wieder eng mit der Motivation wird. Ich mache den Anfang:
.
🎧 PODCAST ODER MUSIK HÖREN
👯 SICH FÜR EINEN SPAZIERGANG VERABREDEN
🌾 MIR BEWUSST MACHEN, DASS ICH MIR MIT DER BEWEGUNG ETWAS GUTES TUE
🚲 SICH DAS FAHRRAD SCHNAPPEN STATT ZU FUß ZU GEHEN
☕ EIN HEIßES GETRÄNK IM ANSCHLUSS TRINKEN
😂 DIESE CHALLENGE AUSTRAGEN
.
Liebe Grüße,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
📸 @thomaswester_photography ❤
.
#natur #naturliebe #naturehike #whywelovenature #naturecolors #naturelover #draußenzuhause #draussenzuhause #draussenunterwegs #draußen #outdoor #outdoorgirl #outdoorwomen #rauszeit #norwegen #northernnorway #thebestofnorway #norwaynature #norwaytravel #norwaylove #norwayphotos #norway_photolovers #norway2inspire #explorenorway #wandernmachtglücklich
ALLER ANFANG IST SCHWER… ODER DOCH NICHT? 🚶😊
.
FROHES NEUES VON HERZEN ✨
Erstmal möchte ich euch allen auch auf diesem Weg nochmal ein glückliches, aufregendes, harmonisches und vor allem gesundes neues Jahr wünschen (und kann es selbst kaum glauben, dass es wirklich schon wieder so weit ist). Ich hoffe, dass ihr einen richtig tollen Start in 2022 hingelegt habt – was auch immer das für jeden einzelnen von euch bedeutet 🤗
.
DER STARTSCHUSS IST GEFALLEN 🚶🏼‍♀️🚶🏼‍♂️
Vielleicht hat der ein oder andere von euch ja gestern bereits mit der MOVE YOUR SOUL CHALLENGE begonnen. Falls nicht: bloß keine Panik 😅 Ihr könnt jederzeit noch einsteigen und mitmachen. Falls ihr gerade nicht wisst, wovon ich spreche: schaut gern mal in meinem Story-Highlight „Challenge“ vorbei.
.
NEUE GEWOHNHEITEN 🧭
Normalerweise tue ich mich mit neuen Gewohnheiten schwer. Auch wenn zu Beginn meist die Motivation hoch ist, fühlt es sich trotzdem nie so richtig „bequem“ an. Plötzlich muss man sich Zeit frei schaufeln, muss vielleicht festgefahrene „Strukturen“ aufbrechen oder sich zu etwas motivieren, was man unter Umständen anfänglich gar nicht so mag (Regen, sei gegrüßt).
.
DIESMAL IST ES ANDERS… 😃
Daher überrascht es mich umso mehr, wie gut unsere Challenge angelaufen ist und wie leicht es sich anfühlt. Nun ja, sagte sie am ZWEITEN Tag 😂 ABER: aller Anfang ist schwer und daher freue ich mich wirklich sehr, dass der Neujahrszauber offensichtlich fleißig seine Motivationsfunken versprüht und uns angespornt hat.
.
RUCKSACKFREUDEN 🎒
Ich freue mich sehr über all eure Eindrücke und Erlebnisse von unterwegs und bin jetzt schon gespannt, wer von euch am Ende den Rucksack gewinnen wird.
.
IDEEN FÜR EUREN GEWINN ❓👇🏼
Apropos: wie beim letzten Mal dürft IHR wieder für eine Sache abstimmen, die in den Rucksack wandert und den oder die Gewinner:in hoffentlich ein noch breiteres Lächeln ins Gesicht zaubert. Also, schreibt gern eure (realistischen 😅😂🙏🏼) Ideen auf, worüber ihr euch freuen würdet!
.
Einen schönen Sonntagabend,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀
Begleite mich auf meinen Reisen durch Europa

Copyright © 2022 by Christina · Datenschutz · Impressum · Zusammenarbeit