• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Kontakt
Zusammenarbeit
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Mosaic of Travel – Natur-Reisen in Europa

Deine Inspiration für individuell geplante Reisen in der Natur Europas

  • Willkommen
  • Naturverbundenes Reisen
    • Best of Europa
    • Deutschland
      • Best of Deutschland
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
    • Island
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Slowenien
    • Spanien
  • Reisetipps
  • Gedankenspiele
  • Über mich

Mobile Menu

  • Willkommen
  • Naturverbundenes Reisen
    • Best of Europa
    • Deutschland
      • Best of Deutschland
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
    • Island
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Slowenien
    • Spanien
  • Reisetipps
  • Gedankenspiele
  • Über mich
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Reisen in Europa: wecke die heimische Abenteuerlust in dir

12. Januar 2020

Seit vielen Jahren bin ich auf der Suche. Auf der Suche nach spektakulären Naturschauspielen, verzaubernden Landschaften, geheimnisvollen Orten und spannenden Geschichten. Ich möchte Abenteuer erleben, Neues entdecken und in fremde Kulturen eintauchen. Genau das ist es, was Reisen für mich ausmacht und mein Herz höherschlagen lässt.

Gefunden habe ich all das genau hier. In Europa.

Was ich früher in fernen Ländern, wie z.B. Australien oder Kanada gesucht habe, entdecke ich seit einigen Jahren begeistert auf unserem Kontinent. Versteh mich nicht falsch: ich kann den Reiz weitentfernter Welten nur allzu gut nachempfinden. Nicht ohne Grund bin ich diesem Reiz jahrelang nachgegangen bzw. nachgereist. Die Welt ist schließlich riiiiiesig, wunderschön und steckt an jeder Ecke voller großer und kleiner Überraschungen, die von dir entdeckt werden wollen.

Was mir am Herzen liegt? Ich möchte dich gleichzeitig für die Abenteuer in Europa, die ganz in deiner Nähe auf dich warten, begeistern. Denn ich verspreche dir: es wird sich lohnen.

Diese Themen erwarten dich... Einblenden
1. Europäische Ziele: dein Reiseglück liegt zum Greifen nah…
2. Lass dich inspirieren und komm mit auf eine visuelle Reise durch Europa
2.1. Staubtrocken? Von wegen: Wüstenfeeling auf unserem Kontinent
2.2. Ice, ice Baby: Gletscher und Eis
2.3. Wasser marsch: spektakuläre Wasserfälle
2.4. Abenteuer pur: Tanz auf dem Vulkan und spuckende Geysire
2.5. Lust auf Karibikurlaub: Türkisblaues Wasser
2.6. Zum Verlieben schön: wunderschöne Traumstrände
2.7. Hoch hinaus: wilde Berg- und Talfahrt
2.8. Oceandrive: bezaubernde Küstenabschnitte
2.9. Ich glaub, ich steh im Wald: außergewöhnliche Wälder ganz in deiner Nähe
2.10. Tierischer Spaß: spannende Tierwelten
2.11. Zum Staunen: unvergessliche Naturphänomene

Europäische Ziele: dein Reiseglück liegt zum Greifen nah…

Es gibt für mich kaum etwas Schöneres, als gemeinsam mit anderen reisesüchtigen Menschen über spannende Länder zu philosophieren. Während einige davon träumen, sich am Strand mit sanftem Meeresrauschen im Ohr zu entspannen, möchten sich andere in ein spektakuläres Bergvergnügen stürzen. Die einen lieben die Ruhe in der Natur, die anderen den pulsierenden, wilden Großstadtdschungel.

Die Vorstellungen liegen also irgendwo zwischen einem aufregenden Erlebnis und der heiß begehrten E-N-T-S-C-H-L-E-U-N-I-G-U-N-G vom Alltag. Und das alles weit, weit weg vom Massentourismus. Den möchte wirklich keiner.

„B i n g o !“ denke ich mir bei all den unterschiedlichen Reisewünschen und zähle in Gedanken bereits eifrig die europäischen Länder auf, die „passen“ könnten. Und dann wundere ich mich oftmals, dass Europa vergleichsweise selten auch von anderen außer mir in Betracht gezogen wird.

Thailand, Chile, Australien, Namibia – alles zweifellos spektakuläre Reiseziele, aber warum fällt so selten ein Wort über Europa? Erscheint das Reisen auf dem eigenen Kontinent zu langweilig, zu „normal“? Und die Abenteuer in weiter Ferne umso aufregender?

Du ahnst es vielleicht: das Herz für Europareisen, das in mir schlägt, setzt in solchen Momenten kurz aus. Aber auch nur kurz. Danach klopft es fröhlich weiter und fühlt sich angespornt, die Vielseitigkeit, die Andersartigkeit und die Einzigartigkeit unserer Nachbarländer (wieder) sichtbarer und erlebbarer zu machen.

Denn für mich steht fest: nicht nur die fernliegenden Länder haben die Kraft, dein Fernweh zu stillen, sondern auch die europäischen. Also warum (ausschließlich) in die Ferne schweifen, wenn einige der attraktivsten Reiseziele der Welt vor der eigenen Haustür liegen?

Lass dich inspirieren und komm mit auf eine visuelle Reise durch Europa

Hast du Lust in die abwechslungsreichen Facetten unseres Kontinents einzutauchen? Es erwarten dich lange Sandstrände, tosende Wasserfälle, aktive Vulkane, idyllische Berglandschaften, abenteuerliche Canyons, imposante Gletscher und vieles mehr.

Die Bilder nehmen dich auf einige ausgewählte Abenteuer mit, die wir bisher erleben durften. Das Reisen in Europa hat – wie du dir denken kannst – natürlich noch lange kein Ende, sodass ich diesen Artikel nach und nach mit weiteren Eindrücken für dich erweitern werde.

Nun geht´s aber los auf unsere gemeinsame Bilderreise…

Staubtrocken? Von wegen: Wüstenfeeling auf unserem Kontinent

Wüstenlandschaften gibt´s nur in Afrika oder Asien? Nein, soweit kannst, musst du aber nicht reisen, um in den Genuss von kristallklaren Sternennächte, ungeheurer Weite und mystischer Einsamkeit zu kommen.

Es reicht, wenn du nach Nordspanien in die Region „Navarra“ reist. Die Landschaft vor Ort ist einfach einzigartig und jeden einzelnen Kilometer Anfahrt wert.

Ein Boden aus Lehm, Kalk und Sand, tiefe Schluchten, markante Felsformationen, dazu am Himmel kreisende Geier – und all das eingebettet in die typischen Farben einer Wüste.

Die „Bardenas Reales“, so heißt die sogenannte Halbwüste, kannst du wunderbar auf einem Roadtrip durch Nordspanien einplanen. Halbwüste übrigens deshalb, da es neben der sandigen Landschaft auch vereinzelt Pflanzen zu sehen gibt. Ich verspreche dir, dass du von diesem außergewöhnlichen Fleckchen Erde begeistert sein wirst.

Ice, ice Baby: Gletscher und Eis

Was könnte kontrastreicher zu einer Wüstensafari sein, als der Besuch einer mystischen Eishöhle, die sich irgendwo in Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull auf Island, „versteckt“? Oder ein Spaziergang auf pechschwarzem Lavasand, der mit zigtausend unterschiedlich geformten Eisdiamanten übersät ist? All das ist in Europa möglich.

Bereits die Fahrt über die gewaltige Gletscherzunge hinauf auf die schier endlos wirkende Eisfläche ist ein unvergessliches Erlebnis. Weit und breit nur ein vorherrschendes Element: Wasser – gefroren durch die eisige Kälte.

Und genau dieser Zustand macht es möglich, in eine Eishöhle hinab zu steigen. Meine Gefühlswelt zwischen den hohen Eiswänden war eine wilde Mischung aus Neugier, Begeisterung, Anspannung und Faszination – und dem Versprechen an mich selbst, solch eine Tour nochmal zu wiederholen.

Um ins eisige Staunen zu kommen, musst du aber nicht zwangsläufig auf einen Gletscher hinauffahren. Am „Diamond Beach in Island“ erwarten dich unzählige, kristallklare Eisskulpturen im Sand. Mal spiegelglatte, mal spitze, mal große, mal winzig kleine, mal durchsichtige, mal milchige – und eines sind sie alle: strahlend schön. Dieser Strand ist ohne Zweifel einer der faszinierendsten Orte, die ich je gesehen habe.

Wasser marsch: spektakuläre Wasserfälle

Aber auch im „ungefrorenen Zustand“ hat Europa einiges für dich zu bieten. Das Beste daran: du musst noch nicht mal weit reisen, um einen Wasserfall zu entdecken. Es reicht ein Blick in die Deutschlandkarte. Unsere Heimat überrascht dich nämlich mit rund 500 Wasserfällen. Hättest du das gedacht? Die meisten davon findest du in Baden-Württemberg und in Bayern.

Aber nicht nur bei uns, sondern auch bei unserem Nachbarn Österreich, warten zahlreiche Wasserfälle darauf, von dir entdeckt zu werden.

Und wenn dich einmal die Lust an diesem Naturschauspiel gepackt hat (so wie mich…), führt für dich auch hier kein Weg mehr an Island vorbei: dem Land für Wasserfälle. Das Schmelzwasser der Gletscher sucht sich unermüdlich seinen Weg zur Küste, wodurch über Jahrzehnte hinweg zahlreiche Flussbetten, Schluchten und eben auch spektakuläre Wasserfälle zum Bestaunen entstehen.

Abenteuer pur: Tanz auf dem Vulkan und spuckende Geysire

Schlägt dein Abenteuerherz langsam höher? Dann kann ich dir versprechen: das war noch längst nicht alles, was dir unser Kontinent zu bieten hat. Wie wäre es zum Beispiel mit aktiven Vulkanen, brodelnden Quellen, dampfenden Böden und regelmäßig spuckenden Geysiren?

Auf den ersten Blick erscheint der Pico del Teide auf Teneriffa vielleicht nicht wie der typische Vulkan, den du vor deinem inneren Auge hast. Lass dich jedoch nicht täuschen: mit seinem 3.718 Meter hohen Gipfel ist der Teide nicht nur die höchste Erhebung Spaniens, sondern gleichzeitig auch der dritthöchste Inselvulkan der Welt.

Warum also nicht mal der schneebedeckten Bergspitze und den erstarrten Lavaströmen an den Hängen einen Besuch abstatten?

Wenn es für dich etwas „spürbar aktiver“ sein darf: von Angesicht zu Angesicht mit diesem Geysir wirst du die Energie im Boden unter deinen Füßen mit voller Kraft spüren. Ob bei Tag oder Nacht: alle acht bis zehn Minuten schießt die glühend heiße Wasserfontäne ohne Vorwarnung in die Luft. Insbesondere beim Sonnenauf- oder untergang ein unvergessliches Erlebnis.

Tipp: während sich (mittlerweile) tagsüber zahlreiche Touristen um den Geysir scharen, kannst du während der Sommerzeit die Helligkeit der Mitternachtssonne spät abends nutzen und das explosionsartige Spektakel ganz allein für dich genießen.

Lust auf Karibikurlaub: Türkisblaues Wasser

Kaum etwas ist paradiesischer, als türkisblaue Wasserfarben, die sofort ein Hauch Karibik versprühen. Vielleicht träumst du dich demnächst nicht mehr ganz so weit weg, denn auch hier in Europa findest du viele malerische Orte, an denen du in den Genuss von hellblauem und kristallklarem Wasser kommst: ob am Meer oder an einem der zahlreichen (Berg-) Seen.

Allen voran bietet Mallorca dir genau diese Plätze zum Träumen an. Zur richtigen Jahreszeit und am richtigen Ort gehört dir die traumhafte Idylle sogar allein. Schon als kleines Kind war ich unzählige Male mit meinen Eltern und meinem Bruder auf der spanischen Baleareninsel. Damals wie heute verliebe ich mich immer wieder neu in das mallorquinische Flair – und in das Mittelmeer mit seinen unwiderstehlichen Blautönen.

Einige Temperaturen kühler, jedoch nicht weniger schön, sind die Wasserfarben auf den Lofoten in Norwegen. Umringt von schneebedeckten Bergen und Wiesen fühlst du dich fast wie in einem Märchen – so traumhaft ist die Landschaft.

Aber auch die zahlreichen (Berg-) Seen, wie zum Beispiel der Walchensee in den Bayerischen Voralpen, bieten dir ein wunderschönes Panorama, wenn du auf der Suche nach „karibischem Wasser“ bist.

Zum Verlieben schön: wunderschöne Traumstrände

Ob feine Sandstrände, schroffe Felsstrände oder ungewöhnliche Steinstrände: du kannst zwischen unzähligen Möglichkeiten deinen persönlichen Traumstrand in Europa auswählen. Aber Achtung: das ist leichter gesagt, als getan…

Einer meiner persönlichen Lieblinge liegt in Holland, genauer: auf der Nordseeinsel Texel. Mit fast 30 Kilometern zieht sich der Sandstrand von der südlichsten Spitze Texels über den Westen bis hin zur Nordspitze. Und genau dort: im Norden am rot-weißen Leuchtturm ist er aus meiner Sicht mit am schönsten.

Neben feinen Sandstränden begeistern mich auch immer wieder ungewöhnliche Steinstrände, so wie der „Dinosaur Egg Beach“ im Süden Englands. Ja, zum „klassischen Sonnenbaden“ lädt er vielleicht auf den ersten Blick nicht ein (wobei auch das möglich ist). Dafür aber umso mehr zum Erkunden zahlreicher interessant gefärbter Steinformationen und zum Genießen einer außergewöhnlich schönen Kulisse – insbesondere beim Sonnenuntergang.

Darf ich noch einmal auf die (paradiesischen) Lofoten zurückkommen? Genau hier kannst du die perfekte Kombination aus feinem Sandstrand und türkisblauem Wasser in vollen Zügen genießen.

Hoch hinaus: wilde Berg- und Talfahrt

Lange Zeit war ich der Meinung, nur am Meer bzw. in Küstenregionen entspannen und so richtig glücklich sein zu können. Der Sand an meinen Füßen, der Klang der Wellen und die salzige Meeresluft: unverzichtbar für mich – bis ich das erste Mal in die Berge fuhr und eines Besseren belehrt wurde.

Kennst du diese ganz besondere Atmosphäre, die in den Bergen herrscht? Die uneingeschränkte Ruhe. Die saubere Luft. Das Gefühl, dem Himmel ein Stückchen näher zu sein. Mir hat es das ein oder andere Mal ganz schön die Sprache „da oben“ verschlagen – so auch bei meinem ersten Besuch in den Dolomiten in Italien.

Und wie das so ist mit den Dingen, die man „für sich entdeckt hat“: man möchte mehr davon. Also begeben wir uns mittlerweile auf Reisen gern in luftige Höhen. Besonders begeistert hat uns das Bergmassiv Picos de Europa im Norden Spaniens, das dich nicht nur mit atemberaubenden Ausblicken begeistern wird, sondern auch mit idyllischen Bergseen und freilebenden Tieren, wie zum Beispiel wilden Pferden.

Oceandrive: bezaubernde Küstenabschnitte

Ich erinnere mich noch gern an die Fahrt über die Great Ocean Road an der australischen Südküste: was für eine atemberaubende Sicht auf´s Meer hinaus! Was für ein Freiheitsgefühl! Kannst du dir vorstellen, dass ich genau dieses Gefühl auch an vielen Küstenabschnitten in Europa gespürt habe? Ja, genau so war´s (auch zu meiner großen Überraschung).

Der Küstenweg in Cornwall hat zum Beispiel dieses Gefühl in mir hervorgerufen. Vorbei an felsigen, zum Teil sehr steilen Klippen, verträumten Buchten, goldgelben Stränden und blumigen Landschaften. Ein gigantischer Blick auf´s Meer und das Rauschen der Wellen immer in Sicht- bzw. Hörweite. Du kannst gar nicht anders, als dich in diese Gegend zu verlieben – du hast mein Wort.

Aber nicht nur der Küstenweg in Cornwall, sondern auch der Süden Portugals nimmt dich auf eine traumhafte Entdeckungstour entlang des wilden Atlantiks mit. Was dich erwartet? Spektakuläre Aussichten auf bizarre Felsbrocken und -bögen, lange Sandstrände und das von mir versprochene Freiheitsgefühl.

Ich glaub, ich steh im Wald: außergewöhnliche Wälder ganz in deiner Nähe

Als Kind mochte ich Wälder nicht besonders. Aus der Sicht meiner Kinderaugen waren sie dunkel, öde und ja, irgendwie gruselig. Ein paar Jahre später – inzwischen nur noch mit einem Fotoapparat in der Hand unterwegs – habe ich meine Meinung grundlegend geändert.

Nicht zuletzt wegen der bunten Herbstfarben, die wir in Europa genießen können und die jeden noch so düsteren Wald zum Leuchten bringen.

Auch in Belgien an der Hoëgne wirst du dich wie in einem märchenhaften Zauberwald fühlen. Schmale Schluchtenlandschaften, (zur richtigen Jahreszeit) herbstlich gefärbte Bäume, moosbewachsene Steine, dicke Baumwurzeln und dazu das beruhigende Plätschern des Gebirgsbaches. Ein wildes Naturerlebnis ganz in der Nähe als Ausgleich von (d)einem stressigen Alltag.

Tierischer Spaß: spannende Tierwelten

Ob Braunbären, Orcas oder niedliche Papageientaucher: Tierfreunde kommen auf unserem Kontinent voll auf ihre Kosten. Die Tierwelt ist groß, facettenreich und unglaublich faszinierend. In den letzten Jahren habe ich bereits „erste Begegnungen“ genießen dürfen und freue mich darauf, zukünftig noch tiefer in diese Welt hinein zu tauchen (im wahrsten Sinne des Wortes).

Verliebt. Einfach nur verliebt. Das waren meine Gedanken, als ich das erste Mal auf Island die Bekanntschaft mit diesen kleinen, putzigen und etwas tollpatschigen Wesen gemacht habe.

Stundenlang habe ich sie gemeinsam mit Thomas beobachtet und unzählige Bilder von ihnen gemacht: beim waghalsigen Landeanflug auf die Klippen, beim gemütlichen Watscheln über das weiche Gras oder beim Hinausfliegen auf´s weite Meer. Keine Frage: die Papageientaucher werden garantiert auch dein Herz im Sturm erobern.

Aber nicht immer müssen es meiner Meinung nach die exotischen Lebewesen sein, die nur außerhalb unserer Landesgrenzen leben. Wenn du die Augen offen hältst, kannst du auch in Deutschland Zeuge eines wilden Treibens in der Tierwelt werden: ob das quirlige Eichhörnchen im Garten (das doch wirklich jeder liebt, oder?), der gemütliche Seehund, der scheue Fuchs, das hübsche Reh oder die sympathischen Mufflons.

Zum Staunen: unvergessliche Naturphänomene

Große Augen. Offener Mund. Sprachlos. Lust auf ein bisschen Gänsehautfeeling? Dann lass dich von unserem Kontinent auf eine unvergessliche Show spektakulärer Naturphänomene einladen. Frei nach dem Motto: zurücklehnen und genießen.

Vorhang auf: Nordlichter an. Nichts hat mich auf Reisen bisher mehr beeindruckt, als die Magie des bunten Lichtertanzes am dunklen Sternenhimmel. Eine perfekt einstudierte Choreographie von grünen, gelben, violetten und blauen Farben, die dir für immer in Erinnerung bleiben.

Ob in Norwegen, Schweden, Schottland oder auf Island: es gibt unzählige Orte in Europa für deinen persönlichen Logenplatz in erster Reihe.

Nicht nur die spektakulären Nordlichter haben uns bisher auf unseren Touren ins Staunen versetzt. Immer wieder kommt es zu ungewöhnlichen Wettersituationen, die wir zuvor noch nie erlebt haben.

So auch in dieser Nacht, als wir über Stunden Zeuge einer extrem unwirklichen Szenerie wurden, die sich während der isländischen Mitternachtssonne am Himmel zusammenbraute. Von was ich da spreche? Von der sogenannten Lenticularis Wolke, die sich meist in Linsen- oder Mandelform präsentiert und ein unglaubliches Bild „mit Blick nach oben“ abgibt.

Neben den Phänomenen, die du am Himmel beobachten kannst, stoßen wir auf unseren Reisen durch Europa immer wieder auf außergewöhnliche Strukturen, Formen oder Landschaften. Oft passiert das völlig ungeplant. Viele dieser Orte haben wir entdeckt, als wir auf der Suche nach einem anderen Highlight waren. Neben einer kleinen Portion Zufall und Glück hilft uns dabei auch ein wachsames Auge.

Viele unentdeckte Juwelen auf unserem Kontinent, wie diese bunte Steinwand in Nordspanien, warten darauf, von dir aufgespürt zu werden.


Ob du das typisch mediterrane Lebensgefühl in Südeuropa, den kühlen Norden mit seiner unvergleichlichen Natur, den geheimnisvollen Osten oder die vielfältigen Orte in Mitteleuropa liebst: eine Reise durch Europa ist abwechslungsreich und spannend. Sie wird dich immer wieder überraschen und zum Staunen bringen, ganz gleich ob du Abenteurer, Badegast, Städte-Fan oder Natur-Liebhaber bist.

Die Abenteuer, nach denen wir suchen, lassen sich also nicht nur in der weiten Ferne erleben, sondern ebenso in unserer unmittelbaren Umgebung: ob „vor der eigenen Haustüre“ in Deutschland oder in einem der vielen bunten europäischen Länder. Mein Herzenswunsch ist es, dich mit meiner Abenteuerlust und meiner Neugier auf Europa anzustecken.

Eine (mir häufig gestellte) Frage bleibt: werde ich Europa niemals mehr verlassen? Vielleicht. Vielleicht werde ich aber auch eines Tages nochmal ein Auswärtsspiel antreten – in einem fernen Land auf einem fernen Kontinent. Wir werden sehen! Aber bis dahin findest du mich ganz sicher hier: auf unserem wundervollen Kontinent.

Reise dich glücklich,
deine Christina

  • merken  2 
  • teilen  
  • E-Mail 
Vorheriger Beitrag: « Atlantik-Abenteuer: Tipps für deinen Roadtrip durch Nordspanien
Nächster Beitrag: Der Frühling trägt rosa und weiß: Kirschblütenzauber in Deutschland »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Aurica und Torsten

    12. Januar 2020 um 19:56

    Liebe Christina,

    was ein toller Artikel!

    So schön zu lesen, dass wir quasi die gleiche Mission haben. Du für Europa und wir für Deutschland.

    Es wäre so toll, wenn wir mal gemeinsam auf Entdeckungsreise in Deutschland gehen würden.

    Wir wünschen dir einen wunderschönen Sonntag Abend!

    Liebe Grüße
    Aurica und Torsten

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      13. Januar 2020 um 10:10

      Liebe Aurica, lieber Torsten,

      vielen Dank für eure Rückmeldung, über die ich mich sehr freue.

      Mit unserer gemeinsamen Mission müssen wir unbedingt mal zusammen losziehen und Deutschland unsicher machen. Sagt mir WANN und WO: ich bin dabei ?

      Einen erfolgreichen Start in die neue Woche und herzliche Grüße,
      Christina

      Antworten
  2. Jenny

    12. Januar 2020 um 20:46

    Ganz toller Beitrag <3 und gleich wieder ein paar Orte mehr auf der Liste, aber zum Glück ja ganz nah – danke für deine Inspiration! Du hast echt wunderbar aufgezeigt, was es in Europa alles gibt, was ich so überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.

    500 Wasserfälle in Deutschland war mir nicht klar, dabei liebe ich Wasserfälle. Da habe ich also einiges aufzuholen.

    Ganz liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      13. Januar 2020 um 10:14

      Liebe Jenny,

      ich habe mich über deine Rückmeldung zum Artikel sehr gefreut, VIELEN DANK!

      Vor allem ist es immer wieder ein schönes Gefühl für mich, „neue Tipps“ geben zu können. Und jaaaa, ich LIEBE (als großer Islandfan) Wasserfälle auch sehr und habe demnach in Deutschland ebenfalls einiges nachzuholen ?

      Einen schönen Tag für dich und ganz liebe Grüße zurück,
      Christina

      Antworten
  3. Martina

    18. Januar 2020 um 21:56

    Liebe Christina,
    was für ein schöner Beitrag mit ganz tollen Fotos!
    Du hast absolut recht, dass Europa so viel Schönes zu bieten hat. Auf meiner Reise-Wunschliste stehen noch ganz viele Ziele hier auf unserem Kontinent. Das Gleiche gilt auch für Deutschland. Da ich aber bisher nur ganz selten in der Ferne unterwegs war, gibt es auch da noch so viel, was ich gerne sehen möchte. Bei mir wird wohl künftig ein Reise-Mix daraus werden. Darauf freue ich mich schon sehr.
    Liebe Grüße
    Martina

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      19. Januar 2020 um 9:30

      Liebe Martina,

      ich habe mich sehr über deine tolle Rückmeldung zu meinem Artikel gefreut. Und darüber, dass du auch noch so viele Ziele in Europa ansteuern möchtest. Ich gebe mein Bestes, dir dabei mit „Rat und Tat“ zur Seite zu stehen ?

      Und dass du auch in die Ferne reisen möchtest, kann ich absolut nachvollziehen. Ich freue mich schon darauf, deine Reisen – u.a. bei Instagram – mitzuverfolgen.

      Liebe Grüße,
      Christina

      Antworten
  4. Ina von sport-tours-travels.de

    9. Februar 2020 um 20:36

    Liebe Christina,
    ein toller Artikel und wunderschöne Bilder! Genauso ist es – auch in Europa gibt es wunderschöne Reiseziele. Ich habe bisher nur zwei Fernreisen gemacht, und kann momentan keine machen, aber bin deshalb nicht unglücklich. Es kommt nämlich nicht darauf an, wie weit man fliegt, sondern was man am Reiseziel erlebt. Ich liebe die Berge, das Mittelmeer und die Kanarischen Inseln und kann nicht genügend davon haben.
    Liebe Grüße
    Ina

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      9. Februar 2020 um 20:50

      Liebe Ina,

      vielen Dank für deine Antwort: du sprichst mir aus der (Reise-)Seele ?. Das Glück liegt so nah und hängt nicht von den zurückgelegten Kilometern ab. Ich freue mich sehr zu lesen, dass du deine Erholung auch „ganz in der Nähe“ findest und hoffe, dass ich dir zukünftig noch ganz viele weitere Inspirationen liefern kann.

      Herzliche Grüße,
      Christina

      Antworten
  5. Alice Christina

    7. Mai 2020 um 16:59

    Wow, was für atemberaubend schöne Bilder! In solchen Erinnerungen zu schwelgen, wenn man aktuell nicht Reisen darf, find ich richtig toll. Man bekommt zwar vieeeeel Fernweh, aber irgendwie fühlt es sich auch so an, als wäre man fast selbst dort 😉

    Liebe Grüße
    Alice von http://www.alicechristina.com

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      9. Mai 2020 um 15:36

      Liebe Alice,

      ich freue mich sehr darüber, dass dir die Bilder so gut gefallen und ich dich ein wenig „entführen“ konnte ?. Nun drücke ich uns fest die Daumen, dass wir alle ganz bald wieder reisen und viele neue Orte entdecken dürfen.

      Einen lieben Gruß und bis bald,
      Christina

      Antworten
  6. Sabine von Ferngeweht

    18. August 2020 um 9:59

    Wow, das sind ja wirklich magische Orte! Tolle Fotos – und das eine oder andere Ziel kannte ich in der Tat noch nicht. Danke für den schönen Beitrag!

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      19. August 2020 um 13:40

      Vielen Dank liebe Sabine für deine tolle Rückmeldung zu meinem Artikel.

      Ich freue mich sehr, dass sich auch Ziele darunter befunden haben, die du noch nicht kanntest ?.

      Liebe Grüße,
      Christina

      Antworten
  7. Valeria Pixner

    18. August 2020 um 11:35

    Liebe Christina,
    erst einmal möchte ich dir ein großes Kompliment für deinen Blog und deine Fotos machen! Die schauen echt super aus und passen alle außerordentlich gut zusammen.
    Auch dieser Bericht ist wundervoll und zeigt mal wieder wie schön wir es in Europa doch haben. Vor allem das Foto von meinen Hausbergen den Dolomiten gefällt mir gut 🙂 hehe (das hast du an den Drei Zinnen aufgenommen, gel?)

    Vielen Dank für die tollen Eindrücke aus Europa!

    lg, Valeria

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      19. August 2020 um 13:43

      Liebe Valeria,

      vielen Dank für deine wirklich tolle Rückmeldung: zu dem Artikel, aber auch zu meinem Blog und meinen Bildern insgesamt. Du kennst es sicherlich von deiner Arbeit… das ist Balsam für die (Blogger-) Seele.

      Daher habe ich mich sehr darüber gefreut und jaaaaa ganz genau: du hast das Bild absolut richtig wieder erkannt ?.

      Ich schicke dir liebe Grüße zurück,
      Christina

      Antworten
  8. Valentin & Jasmin | Vakuya ✈

    18. August 2020 um 11:36

    Hallo Christina,

    ein wirklich bildgewalter und inspirierender Beitrag! Wir sind absolut erstaunt über die Facetten Europas. Wir müssen zugeben, dass wir in den letzten Jahren auch viele Länder in Asien erkundet haben, weil wir einfach in die Ferne wollten. Und vor allem: Einen warmen Winter erleben! Aber du hast uns ganz neue Möglichkeiten aufgezeigt. DANKE DAFÜR! ♥

    Liebe Grüße
    Valentin & Jasmin

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      19. August 2020 um 13:45

      Hallo ihr Beiden,

      ich freue mich sehr, von euch zu lesen ?.

      Insbesondere, weil ihr eher in der „weiten Welt“ unterwegs ward, ist es umso schöner zu lesen, dass euch die Eindrücke aus Europa auch gefallen.

      Alles Liebe und bis bald,
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Reisebloggerin Christina von Mosaic of TravelIch freue mich sehr, dass dich dein Weg zu mir geführt hat.

Ich bin Christina, Natur-Reisebloggerin aus Leidenschaft.

Auf „Mosaic of Travel“ entführe ich dich in die wundervolle Natur Europas: ob vor „die eigene Haustüre“ in Deutschland oder in eines der vielen bunten europäischen Länder.

Wenn du Lust hast, nehme ich dich auf aktive Natur- und Outdoor-Abenteuer oder auf unvergessliche Roadtrips mit…

Ich freue mich darauf, von dir zu lesen!

Finde dein Abenteuer in Europa…

Beliebte Artikel

Frau steht am Meer auf einem Felsen

In Lichtgeschwindigkeit durch die Zeit: Rückblick | 08/2022 (Teil 2)

Frau steht im Sonnenuntergang und genießt die Natur

A little wind of change: persönliche Einblicke | 08/2022 (Teil 1)

Das malerische Utrechter Umland: Erholung im Einklang mit der Natur

Frau steht auf einem hellen Felsen neben einem türkisen Fluss

Das malerische Soca Tal im slowenischen Triglav Nationalpark

Frau ist auf Reisen in Slowenien

Slowenien Urlaub: grünes Naturparadies im Herzen Europas

Site Footer

Instagram

DAS BUNTE LEBEN 🌈 . Sonntagabend. Zu den mit K DAS BUNTE LEBEN 🌈
.
Sonntagabend. Zu den mit Krümeln übersäten Kuchentellern gesellen sich vergnügt jede Menge wundervoller Erinnerungen. In den letzten Tagen bin ich so richtig ins bunte Leben eingetaucht. Habe das neue Lebensjahr gefeiert. Mit Lieblingsmenschen gelacht bis die Gesichtsmuskeln schmerzten und nicht zuletzt viel zu viel gegessen 😅
.
ERKENNTNIS ☝🏼
Eine liebe Freundin sagte bei der Verabschiedung zu mir: „Diese Auszeit war wie ein wohltuender Kurzurlaub vom Alltag. So viel Spaß hatte ich schon lang nicht mehr.“ Im ersten Moment habe ich mich über ihre Worte sehr gefreut. Im zweiten Moment haben sie mich traurig gestimmt.
.
WO BLEIBT DER SPAß 🤷🏼‍♀️
…denn sollten wir nicht auch im Alltag Leichtigkeit und Spaß spüren? Völlig klar, dass das nicht 365 Tage rund um die Uhr der Fall sein kann. Aber: jeder einzelne Tag, an dem wir gesund aus dem Bett aufstehen, sollte uns Anlass genug sein, die täglichen Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen. Ich weiß, wie einfach das zu schreiben ist. Und wie schwer uns oftmals die Umsetzung fällt.
.
IM HIER UND JETZT 😊
Doch: ES IST MÖGLICH. Ich bin der beste Beweis dafür. Ich liebe es (inzwischen), so viele Glücksmomente wie möglich am Tag zu sammeln und so oft es geht zu lachen. Glaubt mir: das ist auch mir nicht immer so leichtgefallen wie es heutzutage scheint.
.
LÖSUNGEN 💡
Doch es gibt so tolle Ansätze und Impulse, die uns genau dabei unterstützen können. Und ich freue mich schon sehr darauf, euch in der nächsten Zeit meine persönlichen „Geheimtipps“ an die Hand zu geben.
.
UND EURE GLÜCKSMOMENTE ❓
Lasst uns in den Kommentaren für jede Menge gute Laune sorgen, indem wir alle einen Glücksmoment der letzten Tage teilen. Das muss nichts „Ausgefallenes“ sein. Manchmal zaubert uns auch einfach eine neue Teesorte ein Lächeln ins Gesicht.
.
Liebe Grüße,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
WIE IHR MICH SELTEN ERLEBT 🧘🏼‍♀️ Huch WIE IHR MICH SELTEN ERLEBT 🧘🏼‍♀️
Huch, was ist denn da los? Normalerweise erlebt ihr mich aktiv in der Natur. Mit dicken Wanderboots, Mütze (versteht sich von selbst 😉) und großem Rucksack auf dem Rücken.
.
DIE ANDERE SEITE 🙏🏼
Aber es gibt auch diese Christina. Völlig tiefenentspannt in der Hängematte. Gedankenversunken und glücklich auf einer Bank im Grünen. Und zutiefst dankbar während einer Meditation in der Natur. Und ich kann euch sagen: ich liebe diese entspannte Seite an mir. Daher darf sie nach meinem Geschmack ruhig (noch) öfter zum Vorschein kommen.
.
ENTSPANNUNG PUR ☀
So wie auf diesem Bild, das vor wenigen Wochen auf Mallorca entstanden ist. Vielleicht habt ihr es auf meiner Website bereits gelesen: ich war dieses Jahr tatsächlich schon zweimal dort – und habe mich erneut in die Natur auf der Insel verliebt. Und genau diese balearischen Wohlfühloasen möchte ich euch unbedingt in meinem nächsten Blogartikel vorstellen, sodass ich heute Abend bereits fleißig in die Tasten gehauen habe…
.
ARBEITSFREI ❌
Morgen bleibt der Laptop allerdings zu. Ich habe mir einen arbeitsfreien Tag verschrieben, denn ich habe tatsächlich (schon wieder 😅) Geburtstag. Wo die letzten 365 Tage geblieben sind? Ich habe keinen blassen Schimmer…
.
UND EURE GEBURTSTAGE 📆❓
Wann habt ihr Geburtstag? Sind noch ein paar September-Geburtstagkinder unter euch? Oder müsst ihr noch lang warten? Erzählt mal 🤩
.
Ich wünsche euch einen schönen Abend und melde mich beim nächsten Mal mit einem Jährchen mehr auf der Uhr 😏🥳
.
Liebe Grüße,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
📸 @thomaswester_photography 
.
#hängematte #hängemattenliebe #auszeit #auszeitfürdieseele #rauszeit #achtsamkeit #naturcoaching #naturcoach #outdoorcoach #wandercoach #erholung #selbstliebe #selbstliebelernen #selbstliebestärken #selbstwert #selbstwertgefühl #achtsamsein #blockadenlösen #lebensfreude #persönlichkeitsentwicklung #mentalegesundheit
AUSZEIT MIT EUREN LIEBLINGSMENSCHEN 💑
.
WOHLFÜHLZEIT 🤗
In meiner Story habt ihr es vielleicht gesehen: die letzten Stunden gehörten ausschließlich meiner Mutter und mir. Wir haben eine wunderschöne Zeit im Sauerland verbracht. Haben geschlemmt, gemeinsam die Natur genossen, viel gelacht und geredet – und ich habe jede einzelne Minute davon genossen.
.
DIE ZEIT RENNT 🏃🏼‍♀️
Leider sind solche Auszeiten meist nach nur einem kurzen Fingerschnipsen wieder vorbei. Schneller als wir gucken können, werden die gelebten Ereignisse zu schönen Erinnerungen. Umso wichtiger, sich diese Momente immer und immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Damit die Bilder im Kopf und im Herzen nicht verblassen…
.
JAHRESRÜCKBLICK 🥳
Und genau das habe ich in meinem neusten Blogartikel, dem zweiten Teil meines persönlichen Updates, getan: die letzten Monate Revue passieren lassen. Üblicherweise mache ich das, wie so viele von uns, am Ende des Jahres. Aber diesmal habe ich den Spieß rumgedreht und meine anstehende Geburtstagswoche zum Anlass genommen.
.
SCHAUT GERN VORBEI 🤩
Falls ihr neugierig seid, was bei mir in der letzten Zeit so los war, schaut gern auf meiner Website vorbei. Den Blogartikel habe ich vor nur wenigen Minuten veröffentlicht. Er freut sich sehr darauf, von euch gelesen zu werden 😉 Wie immer findet ihr den Link in meiner Bio ➡ @mosaicoftravel
.
UND EURE VORFREUDE ❓
Wann ist eure nächste Auszeit mit einem Lieblingsmenschen geplant? Erzählt gern mal von euren Plänen in den Kommentaren 😃🎉
.
Habt einen schönen Sonntagabend,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
#naturliebe #naturehike #naturescape #nature_shots #nature_photo #whywelovenature #naturecolors #nature_lover #naturegirl #naturewalks #naturepicture #naturebrilliance #naturestagram #nature_shooter #instanaturelovers #nature_shooter #naturephotography #naturfotografie #naturcoaching #outdoorcoaching
BE KIND TO YOU: ALWAYS 🙌🏼 . STOLPERSTEINE  BE KIND TO YOU: ALWAYS 🙌🏼
.
STOLPERSTEINE 💭
An Tagen wie gestern, an dem ich mit dem falschen Fuß aufgestanden, mich gedanklich im Kreis gedreht und mir von einer erbarmungslosen Energielosigkeit den letzten Rest Motivation hab nehmen lassen, wird mal wieder eins klar: jeder (Lebens-) Weg führt uns früher oder später über Stock und Stein. 
.
WARM WELCOME – ODER AUCH NICHT ❌
Und genau da wird´s meist knifflig. Anstatt zu akzeptieren, dass wir NATÜRLICH nicht jeden Tag voller Tatendrang, purer Euphorie und fröhlicher Dankbarkeit meistern, laden wir bereitwillig das schlechte Gewissen zu uns nach Hause ein. Dabei hat es unsere Gastfreundschaft ganz und gar nicht verdient.
.
UP AND DOWN 🎢
Im Gegenteil: stattdessen dürfen wir es uns so richtig gemütlich machen – in der Gewissheit, dass diese Gefühlslage zu jedem (Lebens-) Weg dazu gehört und die Welt höchstwahrscheinlich einen Tag später schon wieder ganz anders aussieht.
.
ERFOLGSQUOTE 💯
Ob das immer gelingt? Ganz gewiss nicht (selbstverständlich spreche ich hier aus eigener Erfahrung) 😏. Aber ich finde, wir sollten es uns so oft wie möglich vornehmen. Und: uns immer (auch gegenseitig) daran erinnern 🙏🏼
.
UND EURE GASTFREUNDSCHAFT ❓
Ladet ihr das schlechte Gewissen auch regelmäßig zum Kaffeekränzchen ein? Kommentiert gern mal in den Kommentaren 🤗👍🏼
.
Einen schönen Abend,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
#naturehike #naturcoaching #naturliebe #naturverbunden #coaching #naturachtsamkeit #naturfoto #achtsamkeit #lebensfreude #persönlichkeitsentwicklung #selbstliebe #selbstwertgefühl #mentalhealthmatters #selbstliebelernen #gedankenkarussel #selbstliebecoach #selbstliebestärken
KLEINES WARM-UP 😊☀ . PÄUSCHEN LÄNGER ALS G KLEINES WARM-UP 😊☀
.
PÄUSCHEN LÄNGER ALS GEDACHT 🙌🏼
Genau wie beim allerneusten Blogartikel auf meiner Website, muss ich auch hier erstmal wieder „warm werden“. Schließlich ist mein letztes Posting schon eeeewig her. Ich schaue aus reinem Selbstschutz lieber mal nicht auf das Veröffentlichungsdatum… aber wir sind uns einig: es ist eine gefühlte Ewigkeit her.
.
FRAGEN ÜBER FRAGEN 😏
Und ich frage mich, wie starte ich denn nun eigentlich wieder? Schluckt Instagram statische Bilder – und dann auch noch im Querformat – in Lichtgeschwindigkeit? Und wird dieses Posting daher überhaupt irgendwen erreichen? Halloooo? Ist da draußen jemand? 😂🥳
.
GRÜßE GEHEN RAUS 😍
Daher schicke ich hiermit einfach mal einen lieben Gruß in dieses große, bunte, verrückte Instagram-Universum hinaus und horche gespannt, ob er euch erreicht und ob etwas von euch zurückkommt (psssst, ich freue mich über jedes Lebenszeichen). Kommentiert gern mal wie in den guten, alten Instagramzeiten mit einem Emoji, das eure aktuelle Stimmung am besten wiederspiegelt 😅
.
UND BEI MIR SO ❓
Falls ihr denkt, dass ich die Antwort darauf in diesen kurzen Text gepresst bekomme, kennt ihr mich schlecht 😏😂 Schriftlich kurzhalten war noch nie meine Stärke… aber wer die volle Dröhnung haben möchte, kann jederzeit gern in meiner Bio vorbeischauen. Dort führt euch der Wegweiser direkt zu meinem neuen Blogartikel. Darin erfahrt ihr, was bei mir in der letzten Zeit so los war und wie es mit Mosaic of Travel zukünftig weitergeht ➡ @mosaicoftravel
.
So, beim Warm-up sollte man es bekanntlich langsam angehen lassen. Ein Motto, das hoffentlich auch für euren Sonntagabend gilt 😊🙏🏼
.
Ihr Lieben: es fühlt sich gut an, wieder hier zu sein – vor allem mit den neuen Plänen in der Tasche 🥳
.
Liebe Grüße,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
📸 @thomaswester_photography
Begleite mich auf meinen Reisen durch Europa

Copyright © 2023 by Christina · Datenschutz · Impressum · Zusammenarbeit