• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Kontakt
Zusammenarbeit
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Mosaic of Travel – Natur-Reisen in Europa

Deine Inspiration für individuell geplante Reisen in der Natur Europas

  • Willkommen
  • Naturverbundenes Reisen
    • Best of Europa
    • Deutschland
      • Best of Deutschland
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
    • Island
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Slowenien
    • Spanien
  • Reisetipps
  • Gedankenspiele
  • Über mich

Mobile Menu

  • Willkommen
  • Naturverbundenes Reisen
    • Best of Europa
    • Deutschland
      • Best of Deutschland
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
    • Island
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Slowenien
    • Spanien
  • Reisetipps
  • Gedankenspiele
  • Über mich
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Das malerische Utrechter Umland: Erholung im Einklang mit der Natur

3. April 2022

Wenn du inmitten von weitläufigen Obstgärten mit saftigen Apfel- und Kirschbäumen stehst, durch verwunschene Heidelandschaften wandelst, mit einem hölzernen Boot über spiegelglattes Wasser gleitest und dabei einen im Sonnenlicht glitzernden Eisvogel beobachtest – dann bist du angekommen.

Angekommen in der wunderschönen und vielseitigen Region Utrecht.

Morgendlicher Sonnenschein im Utrechter Umland

Mal Hand auf´s Herz: welche Bilder steigen unweigerlich in dir auf, wenn du an Utrecht denkst? Gemütliche Cafés? Verwinkelte Gassen entlang der Grachten? Der beeindruckende Utrechter Dom? Reges Treiben auf bunten Blumenmärkten?

Was, wenn ich dir verrate, dass das noch nicht alles war und in unmittelbarer Umgebung vom urbanen Stadtleben eine blühende, abwechslungsreiche Natur auf dich wartet?

Sonnenstrahlen scheinen durch eine Wolkendecke

Zwischen verträumten Städtchen warten dichte Wälder, Flüsse und Seen, leuchtende Heideflächen, märchenhafte Schlösser und Burgen – und ja, sogar Sanddünen darauf, von dir entdeckt zu werden.

Erholsame und wohltuende Idylle zum Greifen nah…
Frau sitzt in der Natur in Holland

Wenn du deinen Besuch in Utrecht mit einer Prise frischer, erholsamer Landluft jenseits der Touristenpfade verfeinern möchtest, dann lehn dich jetzt gemütlich zurück.

Wir tauchen gemeinsam in die Region Utrecht ein und du erhältst von mir viele Herzensempfehlungen für eine Auszeit in dieser noch unbekannten Ruheoase in den Niederlanden.

Diese Themen erwarten dich... Einblenden
1. Das Umland von Utrecht: ein kleiner Steckbrief für dich
2. Ausgangspunkt für deinen Wochenendtrip
3. Ein Blütentraum in violett: die Zuiderheide in der Provinz Utrecht
4. Die Seenlandschaft Loosdrechtsche Plassen in Utrecht
5. Sand soweit dein Auge reicht: die Soester Dünen
6. Ein Abstecher nach Amersfoort
7. Erholsames Waldvergnügen im De Kaapse Bossen
8. Noch mehr Heidefeeling in Utrecht: Leersumse Veld
9. Bunte Häuser wie in Norwegen: die Gemeinde Houten
10. Mystisches Schalkwijk: der ertrunkene Wald in der Region Utrecht
11. Einfach märchenhaft: Schlösser, Burgen und Landsitze rund um Utrecht
12. Ein Städtchen zum Verlieben: Wijk bij Duurstede
13. Kulinarische Geheimtipps in der Region Utrecht
13.1. Urige Hofläden: von Käsefarm bis Obstgeschäft
13.2. Gemütliche Restaurants in der Provinz Utrecht

Das Umland von Utrecht: ein kleiner Steckbrief für dich

Du findest die Provinz Utrecht mit der gleichnamigen Hauptstadt im Herzen der Niederlande. Sie ist die kleinste Provinz des Landes, was dich jedoch nicht darüber hinwegtäuschen darf, wie viel sie zu bieten hat.

Ganz gleich, ob du gern Fahrrad fährst, in der Natur wandern gehst, Wassersport liebst oder es auf eine ausgiebige Bummeltour durch kleine, individuelle Geschäfte abgesehen hast: für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei.

Frau spaziert durch die Idylle Utrechts

Alle Ruhesuchenden werden im Nationalpark Utrechts Heuvelrug in den Genuss besonders schöner Naturlandschaften kommen. Viele der folgenden Ausflugstipps findest du genau dort.

Um dir ein Gefühl dafür zu geben, wie weit die Provinz Utrecht „von uns“, aber auch von beliebten Städten in den Niederlanden entfernt ist, findest du hier eine kleine Übersicht über die verschiedenen Fahrtstrecken:

Köln: ca. 230 Kilometer, 2 ½ Stunden Fahrtzeit
Frankfurt: ca. 400 Kilometer, 4 Stunden Fahrtzeit
Hamburg: ca. 440 Kilometer, 4 ½ Stunden Fahrtzeit
Amsterdam: ca. 55 Kilometer, 40 Minuten Fahrtzeit
Maastricht: ca. 180 Kilometer, 2 Stunden Fahrtzeit

Wer weiß? Vielleicht bist du ja auch in naher Zukunft in Richtung Texel unterwegs. Dann wäre es durchaus eine Überlegung wert, einen kleinen Abstecher in die Region Utrecht einzuplanen.

Ausgangspunkt für deinen Wochenendtrip

Alle Ausflüge in die Umgebung kannst du ohne großen Zeitaufwand von Utrecht aus unternehmen, sodass du deinen Städtetrip wunderbar mit einer Fahrt in die Natur verbinden kannst.

Wenn du lieber im Grünen wohnst, kannst du es natürlich auch genau andersherum handhaben.

In dem Fall kann ich dir aus eigener Erfahrung eine außergewöhnlich schöne Unterkunft empfehlen: das B&B De Nachtdijk im beschaulichen Städtchen Cothen.

Wohnbereich in der Unterkunft
Frische Snacks in der Unterkunft

Außergewöhnlich im wahrsten Sinne des Wortes, denn du schläfst in einer ehemaligen Scheune, die von einem weitläufigen Garten mit vielen Apfelbäumen umgeben ist.

Keine Sorge: die Heuballen wurden gegen ein weiches Bett ausgetauscht und auch sonst erinnert nur noch die großzügige Holzverkleidung daran, wie das Gebäude ursprünglich genutzt wurde.

Schlafzimmer in der Unterkunft

Die Zimmer sind in einem modernen, aber dennoch gemütlichen Stil eingerichtet: einfach zum Wohlfühlen.

Ellen, die Besitzerin des B&Bs, stand uns mit ihrer herzlichen Art nicht nur hilfsbereit bei An- und Abreise zur Seite, sondern hat uns auch das Frühstück zu sehr unchristlichen (Fotografie-) Zeiten vor das Zimmer gestellt.

Auf Anfrage schnürt sie dir ein Lunchpaket für deine Ausflüge, die du von Cothen aus ganz entspannt unternehmen kannst, ohne lange im Auto sitzen zu müssen.

B&B De Nachtdijk | Adresse: Nachtdijk 1, 3945 PK Cothen | Telefon: 0031 30 635 1369 | E-Mail: welkom@denachtdijk.nl | Website: https://en.denachtdijk.nl/

Ein Blütentraum in violett: die Zuiderheide in der Provinz Utrecht

Von Utrecht: ca. 25 Kilometer, 26 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 42 Kilometer, 36 Minuten Fahrtzeit

Meine erste Herzensempfehlung für einen traumhaft schönen Ausflug führt dich in den Nordosten von Utrecht. Dort liegt ein kleines, friedliches Naturparadies – für mich eines der landschaftlichen Favoriten in der Umgebung.

Frau steht in der nebligen Heideblüte

Der Grund dafür war nicht nur die idyllische Heidefläche an sich, sondern insbesondere der Zeitpunkt unseres Besuchs.

Die schönste Zeit, durch die Heide zu wandeln, ist nämlich der Spätsommer, wenn die Landschaft dich mit einem lilafarbenen Teppich aus blühendem Heidekraut empfängt.

Nebelstimmung am Morgen

In dem fast märchenhaften Gebiet kannst du nicht nur vom stressigen Alltag abschalten, sondern auch wundervolle Wanderungen unternehmen und tolle Bilder von der fotogenen Szenerie aufnehmen.

Frau blickt in die blühende Natur Utrechts

Insbesondere in den frühen Morgen- und in den späten Abendstunden tauchen die goldenen Sonnenstrahlen bei entsprechender Wetterlage die Landschaft in ein warmes, wunderschönes Licht.

Blühende Heide in den Niederlanden

Und mit etwas Glück begegnest du auf deinen Streifzügen durch die Natur gemütlich umherlaufende Hochlandrinder oder kleine, neugierige Schafherden.

Halte daher unbedingt deine Augen auf: die wolligen Vierbeiner können praktisch hinter jedem größeren Strauch oder Baum stehen und dich freundlich schmatzend empfangen.

Zuiderheide | Parkmöglichkeit: direkt am Osteingang

Die Seenlandschaft Loosdrechtsche Plassen in Utrecht

Von Utrecht: ca. 23 Kilometer, 26 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 41 Kilometer, 36 Minuten Fahrtzeit

Ebenfalls im Norden von Utrecht befindet sich ein Gebiet aus mehreren Seen: die sogenannten Loosdretsche Plassen. Dieses Erholungsgebiet ist vor allem für seine vielfältigen Wassersportmöglichkeiten bekannt.

Daher wirst du viele Yachthäfen sowie Segel- und Surfschulen rund um die Seen entdecken – insbesondere im Norden des ersten Plas bei Oud-Loosdrecht.

Frau geht über einen Steg in Utrecht

Wenn es etwas weniger aktiv sein darf, kannst du hier auch bei schönem Wetter auf der großzügigen Außenterrasse des Restaurants Robbersee Eiland sitzen und das warme Sonnenlicht bei einer Tasse Kaffee genießen.

Besonders schön finde ich auch den Gedanken an das winterliche Kontrastprogramm, wenn bei klirrenden Temperaturen auf den Seen fleißig Schlittschuh gefahren wird.

Wenn das mal kein Grund ist, nochmal in den kälteren Monaten einen Abstecher in die Provinz Utrecht zu machen…

Aber nicht nur die Seenlandschaft an sich, sondern auch ihre Umgebung wird dich sofort in ihren Bann ziehen – versprochen!

Schöne Häuser direkt am Wasserkanal
Grüne Naturoase in Holland

Selten habe ich so viele hübsche Häuserfassaden und liebevoll gepflegte Gärten gesehen wie hier. Das Besondere dabei: die meisten Häuser besitzen „schwimmende Vorgärten“.

Das Gebiet war nämlich einst eine große Sumpflandschaft, bis es mit Hilfe von weitläufigen Gräben entwässert wurde.

Häuser am Wasser

Und genau diese mit Wasser gefüllten Gräben haben sich die Anwohner zu Nutze gemacht und kleine, idyllische Oasen vor ihrer Haustüre geschaffen.

Loosdrechtse Plassen | Parkmöglichkeit: Oud-Loosdrechtsedijk in 1231 Loosdrecht

Sand soweit dein Auge reicht: die Soester Dünen

Von Utrecht: ca. 22 Kilometer, 23 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 26 Kilometer, 29 Minuten Fahrtzeit

Eine Dünenlandschaft? Mitten im Land? So unglaublich das klingen mag, so schön ist es auch vor Ort. Das Naturschutzgebiet im Nordosten von Utrecht und gleichzeitig am Nordrand des Nationalparks Utrechtse Heuvelrug ist so groß, dass du dich ganz nach deinen Vorlieben „austoben“ kannst.

Lass einen Drachen steigen, spüre bei einem ausgiebigen Spaziergang den Sand unter deinen Füßen oder mache ein ausgiebiges Picknick und beobachte dabei den Sonnenuntergang.

Frau steht unter einem großen Baum auf einer Sanddüne

Die große Sandfläche unterteilt sich in eine lange und in eine kurze Dünenlandschaft (Lange und Korte Duinen) – umsäumt von dichtem Wald.

Auch in der kleinen „Wüste“ triffst du immer wieder auf vereinzelte, sehr verästelte Bäume oder kleinere Heideflächen – wunderschöne Fotomotive. Deine Kamera solltest du also auf keinen Fall zu Hause lassen.

Violette Heideblüte in den Niederlanden

Wenn du deine Wanderschuhe schnüren möchtest, kannst du dich auf eine große Auswahl an Laufrunden freuen. Je nach Route sind die Wanderungen durch die Soester Dünen zwischen sechs und zehn Kilometer lang.

Die längste Strecke führt einmal um die Lange Duinen herum. Dafür folgst du einfach den blauen Zeichen auf den Schildern am Wegesrand.

Du kannst aber auch einfach deiner Nase nachgehen, denn es ist überall schön. Und das angenehme dabei: du kannst dich so gut wie nicht verlaufen, da du immer einen guten Überblick über die gesamte Sandebene hast.

Soester Düne | Parkmöglichkeiten: Foekenlaan 25 oder Sparrenlaan 11 in 3768 Soest

Ein Abstecher nach Amersfoort

Von Utrecht: ca. 25 Kilometer, 28 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 20 Kilometer, 29 Minuten Fahrtzeit

Wenn du nach den Ausflügen in die Natur zur Abwechslung ein bisschen „Stadtluft“ schnuppern möchtest, lohnt sich ein Abstecher nach Amersfoort.

Mit ca. 150.000 Einwohnern ist sie nach Utrecht die zweitgrößte Stadt der Region und trotzdem strahlt sie eine ansteckende Ruhe und Gemütlichkeit aus.

Frau steht auf einer Brücke in Amersfoort

Insbesondere die historische Innenstadt mit ihren Grachten, dem Kopfsteinpflaster auf den jahrhundertealten Straßen und den kleinen, geschmackvoll eingerichteten Lädchen versprüht einen unwiderstehlich altertümlichen Charme.

Frau steht in einer gemütlichen Gasse von Amersfoort
Geschäft mit bunten Gartenartikeln

Und spätestens als ich vor dem imposanten Koppelpoort stand, habe ich mich wie in der Kulisse von Harry Potter gefühlt.

Die spitzen Türmchen, der rote Backstein und der breite Wassergraben davor: alles Anzeichen für einen wahrlich magischen Ort.

Burg mit plätscherndem Wasser in Amersfoort

Ohne Frage: dem Städtchen Amersfoort solltest du unbedingt einen Besuch abstatten, wenn du in der Utrechter Region unterwegs bist.

Bunt blühende Blumenampel in Amersfoort
Stadtbild von Amersfoort

Pssst, kleiner Tipp: in Amersfoort kann man auch hervorragend schlemmen. Mir läuft jetzt noch das Wasser im Mund zusammen, wenn ich an die vielen Köstlichkeiten denke. Welche Restaurants und Bistros du auf keinen Fall verpassen darfst, kannst du weiter unten im Artikel nachlesen.

Erholsames Waldvergnügen im De Kaapse Bossen

Von Utrecht: ca. 26 Kilometer, 27 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 7 Kilometer, 13 Minuten Fahrtzeit

Du möchtest nach deinem Besuch in Amersfoort in eine nahegelegene Ruheoase eintauchen? Dann empfehle ich dir, eines der vielen Waldgebiete im Nationalpark Utrechts Heuvelrug aufzusuchen.

Nirgends ist es friedlicher als auf den unzähligen Wegen durch die grüne und duftende Natur.

Und gleichzeitig gibt es viel am Wegesrand zu entdecken, denn überall um dich herum raschelt es – mal lauter und mal leiser. Laub unter deinen Schuhen, putzige Eichhörnchen in den Büschen und viele verschiedene Vogelarten in den Baumkronen über dir.

Frau fotografiert im Wald

Du kannst zwischen schier unendlich vielen Möglichkeiten wählen, die Wälder zu durchstreifen.

Ein idealer Ausgangspunkt für deine Rundwanderung ist das Chalet Helenaheuvel. Hier kannst du nicht nur dein Auto bequem parken, sondern auch im Anschluss an deinen Ausflug einkehren.

Vom Chalet ist es ebenfalls nicht weit bis zum Aussichtsturm De Kaap (ca. 15 Gehminuten). Von dort oben hast du einen fantastischen Blick über die dichten Baumkronen und die weite Landschaft des Nationalparks.

De Kaapse Bossen | Parkmöglichkeit: Sint Helenalaan 2 in 3941 Doorn

Noch mehr Heidefeeling in Utrecht: Leersumse Veld

Von Utrecht: ca. 30 Kilometer, 26 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 12 Kilometer, 15 Minuten Fahrtzeit

Weiter südlich liegt ein weiteres Naturschutzgebiet. Es umfasst ein ausgedehntes Heide- sowie Sumpf- und Seengebiet, das zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt.

Der naturnahe Rundweg (ca. 6 Kilometer lang) führt dich durch die abwechslungsreiche Umgebung: entlang kleinerer Seen (Leersumse Plassen), flachen Weiden und durch ein schönes Waldgebiet.

Blühende Heidelandschaft
Baum in einer Heidelandschaft

Auch hier lassen tierische Wegbegleiter nicht lange auf sich warten. Insbesondere an den Seen lohnt es sich, eine Pause einzulegen und den Blick über das Wasser gleiten zu lassen. Nicht selten steht eine Herde Rinder oder Schafe am Ufer.

Wenn du am frühen Morgen oder an einem eher trüben Tag in dem Gebiet unterwegs bist, kann es durchaus passieren, dass Nebel über die feuchte Landschaft zieht. Ein toller und zugleich mystischer Anblick.

Leersumse Veld | Parkmöglichkeit: Maarsbergseweg 18 in 3956 Leersum

Nicht weit von Utrecht entfernt liegt übrigens auch der für seine ebenfalls wunderschönen Heideflächen bekannte Nationalpark De Hoge Veluwe.

In ca. 45 Fahrminuten erreichst du das beeindruckende Gebiet, das in der Nachbarprovinz Gelderland liegt.

Frau steht in blühender Heidelandschaft in Holland

Der Fußweg schlängelt sich durch die hügeligen Felder, die im August und September mit dichter Heideblüte bedeckt sind. Ich garantiere dir: die Speicherkarte deines Handys oder deiner Kamera werden sich auf magische Weise füllen…

Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass du die etwas längere Fahrtzeit nicht zwangsläufig auf dich nehmen musst. Insbesondere, wenn du nur für einen Kurztrip in Utrecht bist.

Die Heidelandschaften in unmittelbarer Nähe stehen dem Nationalpark Hoge Veluwe nämlich in nichts nach. Im Gegenteil: dadurch, dass sie weitaus weniger überlaufen und somit ein echter Geheimtipp sind, strahlen sie eine viel idyllischere Atmosphäre aus.

De Hoge Veluwe | Parkmöglichkeit: Houtkampweg 13 in 7352 Hoenderloo

Bunte Häuser wie in Norwegen: die Gemeinde Houten

Von Utrecht: ca. 18 Kilometer, 22 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 14 Kilometer, 16 Minuten Fahrtzeit

Bunte Häuschen direkt am Wasser wie beispielsweise in Norwegen? Ich musste mir erstmal die Augen reiben als ich diese farbenfrohe Kulisse in der Gemeinde Houten, die östlich von Utrecht liegt, entdeckt habe.

Bunte Häuser am holländischen Gewässer

Sie ist als die Fahrradstadt bekannt, da sie den gesamten Autoverkehr aus der Innenstadt verbannt hat. Sprich: das Verkehrskonzept ist ausschließlich auf Fahrräder ausgelegt.

Vorfahrt haben also immer zwei statt vier Räder.

Houten hat sich damit weltweit den Ruf einer autofreien Modellstadt erworben. Absolut zu Recht!

Frau steht vor bunten Häusern am Wasser

Geheimtipp: wenn du am Ufer des Sees stehst, kannst du nicht nur die hübsche Häuserwand bewundern, sondern mit etwas Glück saust auch ein kleiner, glitzernder Diamant an dir vorbei.

Von wem ich spreche? Richtig, von einem Eisvogel, der munter seine Kreise über dem See dreht.

Bunte Häuser in Houten | Vlondertuin 17 in 3994 Houten

Neben dem attraktiven Städtchen lohnt es sich in der Region Kromme Rijnstreek, die auf der Westseite der Gemeinde Houten liegt, in die Pedale zu treten.

Hier trifft der Fluss Kromme Rijn und die Ausläufer des Nationalparks aufeinander.

Das Ergebnis? Weitläufige Natur, farbenfrohe Obstplantagen, sich schlängelnde Flusslandschaften, blühende Wiesen und sumpfige Auen. Zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert.

Mystisches Schalkwijk: der ertrunkene Wald in der Region Utrecht

Von Utrecht: ca. 18 Kilometer, 20 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 14 Kilometer, 15 Minuten Fahrtzeit

Südlich von Houten und damit nicht weit von den bunten Häusern entfernt liegt das Poldergebiet Eiland van Schalkwijk.

Auch wenn es sich hierbei nicht wirklich um eine Insel (Eiland) handelt, wird das Gebiet trotzdem so bezeichnet, da es von allen Seiten von Wasser umgeben ist.

Der Fluss Lek, der Amsterdam-Rhein-Kanal sowie der Lek-Kanal schließen einen Kreis um das Dorf Schalkwijk.

Grüne Natur in Utrecht am Wasser

Die unmittelbare Nähe zu den Gewässern verleiht dem Gebiet einen ganz eigenen Charakter und zaubert zudem einzigartige Naturformen in die Landschaft.

Einen wirklich ungewöhnlichen Ort mit dem niederländischen Namen Het verdronken Bos solltest du dir nicht entgehen lassen. Es handelt sich um einen kleinen See, den du lediglich über schmale, hölzerne Stege erreichen und überqueren kannst.

Frau geht über einen Steg

Auf beiden Seiten des Stegs ragen nur noch die Spitzen von bereits „ertrunkenen Bäumen“ (daher auch der Name) aus dem Wasser heraus. Ein fast schon mystischer Anblick – vor allem bei einer eher tristen und grauen Wetterlage.

Wohlfühloase in den Niederlanden

Du kannst den See und seine Umgebung auf einem sogenannten „Holzschuhpfad“ erkunden (ca. 8 Kilometer lang). Der Weg führt dich an Wiesen, rustikalen Bauernhöfen und an der neuen holländischen Wasserlinie vorbei.

Du kannst also nicht nur einen weiten Panoramablick genießen, sondern auch tief in das grüne Herz der Niederlande eintauchen.

Frau steht auf weißer Brücke

Folge für die Rundwanderung einfach der blauen Markierung in Form eines Holzschuhs am Wegesrand mit dem Namen Vuylcoppad.

Die Route ist in zwei Richtungen markiert, sodass du den Weg sowohl in die eine als auch in die andere Richtung laufen kannst.

Het verdronken Bos | Parkmöglichkeit direkt am See: Kaaiddijk Ecke Elpad in 3998 Schalkwijk oder für die Rundwanderung: Provincialeweg 1 in 3998 Schalkwijk

Einfach märchenhaft: Schlösser, Burgen und Landsitze rund um Utrecht

Von Utrecht: ca. 22 Kilometer, 27 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 32 Kilometer, 31 Minuten Fahrtzeit

Du magst es, auf kaiserlichen Spuren zu wandeln, in das Leben einer Adelsfamilie einzutauchen oder dich von imposanten, historischen Gebäuden beeindrucken zu lassen?

Dann bist du in der Region Utrecht goldrichtig. Viele dieser Prunkstücke liegen in der malerischen Landschaft mit zum Teil wunderschönen, einladenden Schlossgärten oder Parkanlagen.

Einfahrt zum Schloss Kastell de Haar

So auch das beeindruckende Schloss Kastell de Haar, das von einer prachtvollen Gartenanlage und einem großen Park umgeben ist.

Das größte Schloss der Niederlande lädt mit verträumten Alleen, kleinen Teichanlagen, einem Labyrinth, steinernen Brücken und einem Wildpark zu einem romantischen Ausflug ein. Ein Ort zum Dahinschmelzen schön.

Burggraben im Sonnenlicht
Innenhof eines Schlosses bei Sonne

Um den Besuch perfekt zu machen kannst du auf einer großzügigen Wiese ein kleines Picknick einlegen. Also: Decke und ein paar Knabbereien nicht vergessen…

Kastell de Haar | Adresse: Kasteellaan 1 in 3455 Utrecht (Parkgebühr: 6,- Euro) | Telefon: 0031 30 677 85 15 | E-Mail: informatie@kasteeldehaar.nl | Öffnungszeiten: täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr | Eintrittspreise: Erwachsene 17,- Euro (Burg) oder 6,- Euro (Park), Kinder bis 12 Jahre 11,- Euro (Burg) oder 4,- Euro (Park), unter vier Jahren kostenfrei

Ein Städtchen zum Verlieben: Wijk bij Duurstede

Von Utrecht: ca. 28 Kilometer, 27 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 5 Kilometer, 7 Minuten Fahrtzeit

Es war Liebe auf den ersten Blick. Was sich nach einer kitschigen Floskel anhört, meine ich absolut ernst. Das Städtchen Wijk bij Duurstede, das nur wenige Fahrminuten von Schalkwijk entfernt liegt, hat mein Herz im Sturm erobert.

Ob es die Freundlichkeit der Menschen war, die uns von allen Seiten uneingeschränkt entgegengebracht wurde? Die gemütliche Gelassenheit der Stadt? Der Besuch einer alten, traditionsreichen Mühle? Oder die Fahrt in einem hölzernen Boot auf dem Kromme Rijn?

Frau steht auf einer Kopfsteinpflasterstraße

Wahrscheinlich war es genau die Mischung aus all diesen tollen Erlebnissen, die mein Herz haben höherschlagen lassen und die auch dich begeistern werden – da bin ich mir sicher.

Hinterhof mit grünem Baum
Bunte Blumen in der Einkaufsstraße

Die Altstadt besteht überwiegend aus alten, traditionsreichen Gebäuden, schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen und romantischen Innenhöfen, die oft ganz versteckt liegen.

Bunt blühende Kletterrosen ranken an den Fassaden entlang und die Geschäfte, eins schöner als das andere, reihen sich in diese tolle Kulisse ein.

Metzgerei von außen in Wijk bij Duurstede
Supermarkt mit vielen bunten Dosen
Einkaufsstraße mit viel Sonne

Ein besonderes Schmuckstück ist der mittelalterliche Marktplatz mit der verhältnismäßig großen Kirche (Grote Kerk) und den zahlreichen Cafés, Restaurants und urigen Weinstuben, die zur Einkehr einladen.

Besonders im Sommer, wenn die Außenbestuhlung überall in der Altstadt verteilt ist, ist dies ein sehr geselliger Treffpunkt und der perfekte Ort für ein Gläschen Wein am Abend.

Historischer Kirchturm

Burg Kasteel Duurstede

Aber nicht nur die Altstadt und die Kirche, sondern auch die Burg (Kasteel Duurstede) – nur wenige Gehminuten entfernt – ist (d)einen Besuch wert.

Insbesondere der naturbelassene Park, der sich neben dem breiten Wassergraben einmal um die Burg herumschmiegt, bietet ein ruhiges Plätzchen für einen kleinen Spaziergang.

Besonders schön: an jeder Ecke steht eine hölzerne Bank zum Durchatmen und Verweilen.

Burg in Wijk biy Duurstede

Mühle Rijn en Lek

Um ein Gebäude kommst du in Wijk bij Duurstede nicht herum. Schon von weitem winken dir die großen, hölzernen Flügel der traditionsreichen Mühle Rijn en Lek entgegen.

Fast so als wolle sie dir den Weg zu ihr zeigen, um sie zu besuchen. Denn genau das kannst du tatsächlich tun, denn die Mühle ist nach wie vor in Betrieb und produziert feinstes Mehl. 

Helle Straße mit Blick auf eine Mühle
Sonniger Ausblick von der Mühle aus

Molen Rijn en Lek | Adresse: Dijkstraat 23 in Wijk bij Duurstede | Öffnungszeiten: Sonntag 12.30 bis 17.00 Uhr | kostenloser Eintritt

Bötchentour bei Wijk bij Duurstede

Da die Verbundenheit zur Natur nie zu kurz kommen darf, empfehle ich dir von Herzen eine Tour über den Fluss Kromme Rijn mit dem originalen, hölzernen Lastkahn De Krommerijnder.

Dank eines Flüstermotors kannst du in aller Ruhe die idyllische Natur genießen, während das Boot nahezu geräuschlos durch das ruhige, spiegelglatte Wasser gleitet.

Auch hier gilt es mal wieder, achtsam die Augen aufzuhalten: mit ein bisschen Glück werden dich nämlich mehrere Eisvögel auf deiner Fahrt begleiten.

Frau steuert ein hölzernes Boot
Ruhiges Gewässer mit einem schlossähnlichen Haus
Frau sitzt in einem hölzernen Boot

De Krommerijnder | Adresse Ablegestelle: Blauwe Pannen in 3961 Wijk bij Duurstede | Abfahrtszeiten: Mitte April bis Mitte Oktober jeden Samstag und Sonntag um 13.30 Uhr

Ich kann nicht anders als dir einen Besuch dieser zauberhaften Stadt ans Herz zu legen – vielleicht als krönenden Abschluss deines Kurztrips in der Region Utrecht?

Wijk bij Duurstede | Parkmöglichkeit an der Mühle: Inudatiekanaal 6 in 3961 Wijk bij Duurstede oder in der Nähe der Altstadt: Walplantsoen 10 in 3961 Wijk bij Duurstede

Kulinarische Geheimtipps in der Region Utrecht

Urige Hofläden: von Käsefarm bis Obstgeschäft

Wenn du erstmal in der Landschaft Utrechts stehst, wirst du sofort verstehen, warum regionale Hofläden hier unter keinen Umständen fehlen dürfen.

Ohne sie wäre die „Kulisse“ einfach nicht vollständig. Und irgendwie müssen wir schließlich an die leckeren Köstlichkeiten kommen…

Käsefarm De Ossenwaard

Von Utrecht: ca. 22 Kilometer, 23 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 3 Kilometer, 7 Minuten Fahrtzeit

Wenn eines bei einem Ausflug in die Niederlande nicht fehlen darf, dann Käse, oder? Auch wenn ich selbst keinen Käse esse, liebe ich den Anblick der tellergroßen, gelben Spezialitäten sehr.

Frau steht an Käsetheke
Frau steht in einer Käserei in Holland

Der traditionelle Käsebetrieb De Ossenwaard bietet eine große Auswahl an verschiedenen Käsesorten und sogar eine eigene Hofkäsemarke (Lagerweide kaas) an. Der Verkaufsladen, aus dem es bereits beim Türöffnen herrlich intensiv duftet, befindet sich in einem alten Bauernhaus.

Und auch sonst gibt es hier einiges zu entdecken: Kühe, die dir aus dem Stall neugierig ihren Kopf entgegenstrecken, freilaufende Hühner und überaus hübsche Gebäude.

Frau steht auf einem Hofladen
Außenfassade eines hübschen Hofladens in Holland

Kaasboerderij De Ossenwaard | Adresse: Molenspoor 6 in 3985 SH Werkhoven | Telefon: 0031 343 561 361 | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr, am Samstag von 08.00 bis 17.00 Uhr, am Sonntag geschlossen

Obstgeschäft: Landwinkel de Kersenhut

Von Utrecht: ca. 25 Kilometer, 24 Minuten Fahrtzeit
Von Cothen: ca. 2 Kilometer, 4 Minuten Fahrtzeit

Die Region ist bekannt für ihren Obstanbau, insbesondere für den Kirsch- und Apfelanbau. Im Sommer finden sogar die niederländischen Meisterschaften im Kirschsteinspucken und ein Kirschenfestival statt.

Um es auf den Punkt zu bringen: das Obst wird hier nach allen Regeln der Kunst gefeiert – und das völlig zu Recht.

Frau steht vor Kirschen
Ein Baum voller Birnen

In dem liebevoll eingerichteten Hofladen Landwinkel de Kersenhut findest du eine große Auswahl an lokalen Produkten. Frisch hergestellte Obstsäfte, Marmeladen, Honig, Senf und vieles mehr.

Du kannst hier entweder ein Mitbringsel für zu Hause kaufen oder Snacks für ein Picknick (denk an das Schloss Kastell de Haar) mitnehmen.

Halte die Augen unbedingt nach einem leckeren Kirschgebäck auf. Es lohnt sich…

Viele Delikatessen in einem Hoflanden
Geschenke in einem Hofladen
Bunte Delikatessen im Hofladen

Um den Laden herum kannst du eine kleine Tour durch die weiten Kirschfelder unternehmen. Insbesondere im Frühling zur wunderschönen Kirschblüte ein unvergesslicher Anblick.

Landwinkel de Kersenhut | Adresse: Groenewoudseweg 18 in 3945 Cothen | Telefon: 0031 343 562 799 | E-Mail: info@dekersenhut.nl | Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 09.00 bis 17.00 Uhr, Samstags von 09.00 bis 16.00 Uhr

Gemütliche Restaurants in der Provinz Utrecht

Auf eines solltest du dich gedanklich schon mal vorbereiten: grenzenloses Schlemmen ist angesagt. Was immer dich auch geschmacklich reizt: ob du Fleisch magst, vegetarisch oder vegan lebst oder eine Unverträglichkeit berücksichtigen musst, du wirst fündig werden.

Viel Spaß beim Besuch eines dieser Restaurants, die wir – natürlich ausschließlich aus Recherchezwecke – alle getestet haben.

Amersfoort

Bunt gemischter Salat
Bunter Salat mit vielen Zutaten

Alberts eten&drinken in Amersfoort | Adresse: Hof 5 in 3811Amersfoort | Telefon: 031 720 0810 | E-Mail: info@albertsetenendrinken.nl | Website: https://www.albertsetenendrinken.nl/

Erdbeerkuchen mit Vanilleeis
Gesunder gemischter Salat

Restaurant Oliva | Adresse: Eemplein 16c in 3812 Amersfoort | Telefon: 031 333036436 | Website: https://oliva-amersfoort.nl/

Loosdrechtsche Plassen

Robbersee Eiland | Adresse: Oud-Loosdrechtsedijk 234 in 1231 Loosdrecht | Telefon: 0031 6 20 30 22 08 | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11.00 bis 22.00 Uhr

Doorn (De Kaapse Bossen)

Chalet Helenaheuvel | Adresse: Sint Helenalaan 2 in 3941 Doorn | Telefon: 0031 343 412 062 | E-Mail: info@helenaheuvel.nl | Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr

Schalkwijk

Fleisch mit Soße im Restaurant
Garnelenspieße in Holland
Brot mit Dip

Jonkheer de Ram | Adresse: Jonkheer Ramweg 22 in 3998 Schalkwijk | Telefon: 0031 30 636 8583 | Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 12.00 bis 24.00 Uhr | Website: https://schalkwijk.jonkheer-deram.nl/

Pand Pannenkoek | Adresse: Provincialeweg 1 in 3998 Schalkwijk | Telefon: 0031 30 760 4393 | E-Mail: info@pandpannenkoek.nl | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 12.00 bis 20.30 Uhr | Website: www.pandpannenkoek.nl

Wijk bij Duurstede

Leckere Pizza in Holland
Gesunder bunter Salat
Gemütliches Ambiente in einem Restaurant

Brasserie Florian | Adresse: Markt 2 in 3961 Wijk bij Duurstede | Telefon: 0343-595440 | E-Mail: info@hotelbrasserieflorian.nl | Website: www.hotelbrasserieflorian.nl/brasserie/ | Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr, Freitag bis Sonntag 08.00 bis 19.30 Uhr

Du merkst: egal, wonach dir ist, die Region Utrecht hat eine kulinarische Antwort darauf.

Daher lass es dir schmecken, zähl keine Kalorien und denk daran: ein Pfannkuchen geht auch als Vorspeise durch…


Der Wochenendausflug in die idyllische Region Utrecht war nicht nur wahnsinnig erholsam, sondern auch überraschend abwechslungsreich.

Für mich steht fest: ich komme wieder, denn es gibt einfach noch so viel zu entdecken.

Rote Äpfel im Baum
Störche auf einer grünen Wiese
Straße durch eine idyllische Landschaft

Erzähl gern mal in den Kommentaren, ob du schon einmal in Utrecht und Umgebung unterwegs gewesen bist.

Hast du noch weitere Tipps für die Region? Oder warst du bislang genauso ahnungslos wie ich, was dort alles auf dich wartet? Ich freue mich sehr darauf, von dir zu lesen.

Reise dich glücklich und bleib gesund,
Christina

Transparenz für dich: dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit „Utrecht Region Tourismus“. Die Inhalte sowie meine persönliche Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst.

  • merken  1 
  • teilen  
  • E-Mail 
Vorheriger Beitrag: «Frau steht auf einem hellen Felsen neben einem türkisen Fluss Das malerische Soca Tal im slowenischen Triglav Nationalpark
Nächster Beitrag: A little wind of change: persönliche Einblicke | 08/2022 (Teil 1) Frau steht im Sonnenuntergang und genießt die Natur»

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabrina

    4. April 2022 um 8:04

    Liebe Christina, wie sehr ich es immer liebe, deine Artikel zu lesen. Man kann so richtig eintauchen und sich die malerischen Fleckchen Erde vorstellen. Danke für die wunderbare Vorstellung des Utrechter Landes bzw Umlandes. Ich sage nur: zum Glück habe ich bald Urlaub und zum Glück ist Utrecht nicht all zu weit entfernt. 😉 Ein schöner und wie immer sehr liebevoller Artikel. Danke dafür!
    Herzliche Grüße, Sabrina

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      4. April 2022 um 8:21

      Liebe Sabrina,

      vielen, vielen Dank für deine lieben Worte, über die ich mich sehr gefreut habe 😊
      Falls noch irgendwelche Fragen offen sein sollten, lass es mich einfach wissen.

      Ich bin gespannt, wie es dir in der Region Utrecht gefällt.

      Ganz liebe Grüße,
      Christina

      Antworten
  2. Frank

    4. April 2022 um 23:13

    Liebe Christina,

    vielen Dank für diesen tollen Artikel. Ich war und bin immer noch sehr erstaunt, wie vielseitig Utrecht und sein Umland ist. Ich denke, dass ich über kurz oder lang mal einen Abstecher dorthin machen werde 😉 …..

    Ganz liebe Grüße,

    Frank alias run_and_hike_4_fun

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      5. April 2022 um 7:35

      Lieber Frank,

      vielen Dank für deinen Besuch bei mir auf der Website und deine tolle Rückmeldung. Darüber freue ich mich sehr 😊

      Jaaaaaa: mir geht es genauso wie dir. Ich bin nach wie vor total erstaunt darüber, was es im Utrechter Umland alles zu entdecken gibt. Ich war daher auch ganz sicher nicht das letzte Mal dort 😉

      Liebe Grüße zurück,
      Christina

      Antworten
  3. Renate Schütte Bordewieck

    7. April 2022 um 12:44

    Liebe Christina,
    dein detaillierter Bericht mit schönen Bildern lässt eine große Sehnsucht nach sofortiger Reise dorthin in mir aufkommen. Die Stadt Utrecht kennen einige Leute, aber das Umland dieser Stadt ist bzw. war ein Geheimtipp, denn nun haben einige und ich davon erfahren und werden sich diese wunderschöne Gegend ansehen.
    Vielen Dank für deinen Bericht.
    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      7. April 2022 um 14:46

      Liebe Renate,

      vielen Dank für deine wertschätzende Rückmeldung zu meinem Bericht 😊🙏🏼
      Darüber habe ich mich sehr gefreut!

      Ganz liebe Grüße zurück,
      Christina

      Antworten
  4. Thomas

    5. Mai 2022 um 20:34

    Richtig klasse, gefühlvoll und sehr informativ 😃 War eine schöne Zeit dort mit dir 😘

    Antworten
    • Christina | Mosaic of Travel

      17. Mai 2022 um 20:12

      Vielen lieben Dank 🤗

      Die gemeinsame Zeit mit dir in der wunderschönen Utrechter Natur war wirklich toll!
      Da waren wir nicht das letzte Mal, stimmt´s? 😉😘

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Reisebloggerin Christina von Mosaic of TravelIch freue mich sehr, dass dich dein Weg zu mir geführt hat.

Ich bin Christina, Natur-Reisebloggerin aus Leidenschaft.

Auf „Mosaic of Travel“ entführe ich dich in die wundervolle Natur Europas: ob vor „die eigene Haustüre“ in Deutschland oder in eines der vielen bunten europäischen Länder.

Wenn du Lust hast, nehme ich dich auf aktive Natur- und Outdoor-Abenteuer oder auf unvergessliche Roadtrips mit…

Ich freue mich darauf, von dir zu lesen!

Finde dein Abenteuer in Europa…

Beliebte Artikel

Frau steht am Meer auf einem Felsen

In Lichtgeschwindigkeit durch die Zeit: Rückblick | 08/2022 (Teil 2)

Frau steht im Sonnenuntergang und genießt die Natur

A little wind of change: persönliche Einblicke | 08/2022 (Teil 1)

Das malerische Utrechter Umland: Erholung im Einklang mit der Natur

Frau steht auf einem hellen Felsen neben einem türkisen Fluss

Das malerische Soca Tal im slowenischen Triglav Nationalpark

Frau ist auf Reisen in Slowenien

Slowenien Urlaub: grünes Naturparadies im Herzen Europas

Site Footer

Instagram

DAS BUNTE LEBEN 🌈 . Sonntagabend. Zu den mit K DAS BUNTE LEBEN 🌈
.
Sonntagabend. Zu den mit Krümeln übersäten Kuchentellern gesellen sich vergnügt jede Menge wundervoller Erinnerungen. In den letzten Tagen bin ich so richtig ins bunte Leben eingetaucht. Habe das neue Lebensjahr gefeiert. Mit Lieblingsmenschen gelacht bis die Gesichtsmuskeln schmerzten und nicht zuletzt viel zu viel gegessen 😅
.
ERKENNTNIS ☝🏼
Eine liebe Freundin sagte bei der Verabschiedung zu mir: „Diese Auszeit war wie ein wohltuender Kurzurlaub vom Alltag. So viel Spaß hatte ich schon lang nicht mehr.“ Im ersten Moment habe ich mich über ihre Worte sehr gefreut. Im zweiten Moment haben sie mich traurig gestimmt.
.
WO BLEIBT DER SPAß 🤷🏼‍♀️
…denn sollten wir nicht auch im Alltag Leichtigkeit und Spaß spüren? Völlig klar, dass das nicht 365 Tage rund um die Uhr der Fall sein kann. Aber: jeder einzelne Tag, an dem wir gesund aus dem Bett aufstehen, sollte uns Anlass genug sein, die täglichen Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen. Ich weiß, wie einfach das zu schreiben ist. Und wie schwer uns oftmals die Umsetzung fällt.
.
IM HIER UND JETZT 😊
Doch: ES IST MÖGLICH. Ich bin der beste Beweis dafür. Ich liebe es (inzwischen), so viele Glücksmomente wie möglich am Tag zu sammeln und so oft es geht zu lachen. Glaubt mir: das ist auch mir nicht immer so leichtgefallen wie es heutzutage scheint.
.
LÖSUNGEN 💡
Doch es gibt so tolle Ansätze und Impulse, die uns genau dabei unterstützen können. Und ich freue mich schon sehr darauf, euch in der nächsten Zeit meine persönlichen „Geheimtipps“ an die Hand zu geben.
.
UND EURE GLÜCKSMOMENTE ❓
Lasst uns in den Kommentaren für jede Menge gute Laune sorgen, indem wir alle einen Glücksmoment der letzten Tage teilen. Das muss nichts „Ausgefallenes“ sein. Manchmal zaubert uns auch einfach eine neue Teesorte ein Lächeln ins Gesicht.
.
Liebe Grüße,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
WIE IHR MICH SELTEN ERLEBT 🧘🏼‍♀️ Huch WIE IHR MICH SELTEN ERLEBT 🧘🏼‍♀️
Huch, was ist denn da los? Normalerweise erlebt ihr mich aktiv in der Natur. Mit dicken Wanderboots, Mütze (versteht sich von selbst 😉) und großem Rucksack auf dem Rücken.
.
DIE ANDERE SEITE 🙏🏼
Aber es gibt auch diese Christina. Völlig tiefenentspannt in der Hängematte. Gedankenversunken und glücklich auf einer Bank im Grünen. Und zutiefst dankbar während einer Meditation in der Natur. Und ich kann euch sagen: ich liebe diese entspannte Seite an mir. Daher darf sie nach meinem Geschmack ruhig (noch) öfter zum Vorschein kommen.
.
ENTSPANNUNG PUR ☀
So wie auf diesem Bild, das vor wenigen Wochen auf Mallorca entstanden ist. Vielleicht habt ihr es auf meiner Website bereits gelesen: ich war dieses Jahr tatsächlich schon zweimal dort – und habe mich erneut in die Natur auf der Insel verliebt. Und genau diese balearischen Wohlfühloasen möchte ich euch unbedingt in meinem nächsten Blogartikel vorstellen, sodass ich heute Abend bereits fleißig in die Tasten gehauen habe…
.
ARBEITSFREI ❌
Morgen bleibt der Laptop allerdings zu. Ich habe mir einen arbeitsfreien Tag verschrieben, denn ich habe tatsächlich (schon wieder 😅) Geburtstag. Wo die letzten 365 Tage geblieben sind? Ich habe keinen blassen Schimmer…
.
UND EURE GEBURTSTAGE 📆❓
Wann habt ihr Geburtstag? Sind noch ein paar September-Geburtstagkinder unter euch? Oder müsst ihr noch lang warten? Erzählt mal 🤩
.
Ich wünsche euch einen schönen Abend und melde mich beim nächsten Mal mit einem Jährchen mehr auf der Uhr 😏🥳
.
Liebe Grüße,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
📸 @thomaswester_photography 
.
#hängematte #hängemattenliebe #auszeit #auszeitfürdieseele #rauszeit #achtsamkeit #naturcoaching #naturcoach #outdoorcoach #wandercoach #erholung #selbstliebe #selbstliebelernen #selbstliebestärken #selbstwert #selbstwertgefühl #achtsamsein #blockadenlösen #lebensfreude #persönlichkeitsentwicklung #mentalegesundheit
AUSZEIT MIT EUREN LIEBLINGSMENSCHEN 💑
.
WOHLFÜHLZEIT 🤗
In meiner Story habt ihr es vielleicht gesehen: die letzten Stunden gehörten ausschließlich meiner Mutter und mir. Wir haben eine wunderschöne Zeit im Sauerland verbracht. Haben geschlemmt, gemeinsam die Natur genossen, viel gelacht und geredet – und ich habe jede einzelne Minute davon genossen.
.
DIE ZEIT RENNT 🏃🏼‍♀️
Leider sind solche Auszeiten meist nach nur einem kurzen Fingerschnipsen wieder vorbei. Schneller als wir gucken können, werden die gelebten Ereignisse zu schönen Erinnerungen. Umso wichtiger, sich diese Momente immer und immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Damit die Bilder im Kopf und im Herzen nicht verblassen…
.
JAHRESRÜCKBLICK 🥳
Und genau das habe ich in meinem neusten Blogartikel, dem zweiten Teil meines persönlichen Updates, getan: die letzten Monate Revue passieren lassen. Üblicherweise mache ich das, wie so viele von uns, am Ende des Jahres. Aber diesmal habe ich den Spieß rumgedreht und meine anstehende Geburtstagswoche zum Anlass genommen.
.
SCHAUT GERN VORBEI 🤩
Falls ihr neugierig seid, was bei mir in der letzten Zeit so los war, schaut gern auf meiner Website vorbei. Den Blogartikel habe ich vor nur wenigen Minuten veröffentlicht. Er freut sich sehr darauf, von euch gelesen zu werden 😉 Wie immer findet ihr den Link in meiner Bio ➡ @mosaicoftravel
.
UND EURE VORFREUDE ❓
Wann ist eure nächste Auszeit mit einem Lieblingsmenschen geplant? Erzählt gern mal von euren Plänen in den Kommentaren 😃🎉
.
Habt einen schönen Sonntagabend,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
#naturliebe #naturehike #naturescape #nature_shots #nature_photo #whywelovenature #naturecolors #nature_lover #naturegirl #naturewalks #naturepicture #naturebrilliance #naturestagram #nature_shooter #instanaturelovers #nature_shooter #naturephotography #naturfotografie #naturcoaching #outdoorcoaching
BE KIND TO YOU: ALWAYS 🙌🏼 . STOLPERSTEINE  BE KIND TO YOU: ALWAYS 🙌🏼
.
STOLPERSTEINE 💭
An Tagen wie gestern, an dem ich mit dem falschen Fuß aufgestanden, mich gedanklich im Kreis gedreht und mir von einer erbarmungslosen Energielosigkeit den letzten Rest Motivation hab nehmen lassen, wird mal wieder eins klar: jeder (Lebens-) Weg führt uns früher oder später über Stock und Stein. 
.
WARM WELCOME – ODER AUCH NICHT ❌
Und genau da wird´s meist knifflig. Anstatt zu akzeptieren, dass wir NATÜRLICH nicht jeden Tag voller Tatendrang, purer Euphorie und fröhlicher Dankbarkeit meistern, laden wir bereitwillig das schlechte Gewissen zu uns nach Hause ein. Dabei hat es unsere Gastfreundschaft ganz und gar nicht verdient.
.
UP AND DOWN 🎢
Im Gegenteil: stattdessen dürfen wir es uns so richtig gemütlich machen – in der Gewissheit, dass diese Gefühlslage zu jedem (Lebens-) Weg dazu gehört und die Welt höchstwahrscheinlich einen Tag später schon wieder ganz anders aussieht.
.
ERFOLGSQUOTE 💯
Ob das immer gelingt? Ganz gewiss nicht (selbstverständlich spreche ich hier aus eigener Erfahrung) 😏. Aber ich finde, wir sollten es uns so oft wie möglich vornehmen. Und: uns immer (auch gegenseitig) daran erinnern 🙏🏼
.
UND EURE GASTFREUNDSCHAFT ❓
Ladet ihr das schlechte Gewissen auch regelmäßig zum Kaffeekränzchen ein? Kommentiert gern mal in den Kommentaren 🤗👍🏼
.
Einen schönen Abend,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
#naturehike #naturcoaching #naturliebe #naturverbunden #coaching #naturachtsamkeit #naturfoto #achtsamkeit #lebensfreude #persönlichkeitsentwicklung #selbstliebe #selbstwertgefühl #mentalhealthmatters #selbstliebelernen #gedankenkarussel #selbstliebecoach #selbstliebestärken
KLEINES WARM-UP 😊☀ . PÄUSCHEN LÄNGER ALS G KLEINES WARM-UP 😊☀
.
PÄUSCHEN LÄNGER ALS GEDACHT 🙌🏼
Genau wie beim allerneusten Blogartikel auf meiner Website, muss ich auch hier erstmal wieder „warm werden“. Schließlich ist mein letztes Posting schon eeeewig her. Ich schaue aus reinem Selbstschutz lieber mal nicht auf das Veröffentlichungsdatum… aber wir sind uns einig: es ist eine gefühlte Ewigkeit her.
.
FRAGEN ÜBER FRAGEN 😏
Und ich frage mich, wie starte ich denn nun eigentlich wieder? Schluckt Instagram statische Bilder – und dann auch noch im Querformat – in Lichtgeschwindigkeit? Und wird dieses Posting daher überhaupt irgendwen erreichen? Halloooo? Ist da draußen jemand? 😂🥳
.
GRÜßE GEHEN RAUS 😍
Daher schicke ich hiermit einfach mal einen lieben Gruß in dieses große, bunte, verrückte Instagram-Universum hinaus und horche gespannt, ob er euch erreicht und ob etwas von euch zurückkommt (psssst, ich freue mich über jedes Lebenszeichen). Kommentiert gern mal wie in den guten, alten Instagramzeiten mit einem Emoji, das eure aktuelle Stimmung am besten wiederspiegelt 😅
.
UND BEI MIR SO ❓
Falls ihr denkt, dass ich die Antwort darauf in diesen kurzen Text gepresst bekomme, kennt ihr mich schlecht 😏😂 Schriftlich kurzhalten war noch nie meine Stärke… aber wer die volle Dröhnung haben möchte, kann jederzeit gern in meiner Bio vorbeischauen. Dort führt euch der Wegweiser direkt zu meinem neuen Blogartikel. Darin erfahrt ihr, was bei mir in der letzten Zeit so los war und wie es mit Mosaic of Travel zukünftig weitergeht ➡ @mosaicoftravel
.
So, beim Warm-up sollte man es bekanntlich langsam angehen lassen. Ein Motto, das hoffentlich auch für euren Sonntagabend gilt 😊🙏🏼
.
Ihr Lieben: es fühlt sich gut an, wieder hier zu sein – vor allem mit den neuen Plänen in der Tasche 🥳
.
Liebe Grüße,
eure Christina 😊🙋🏼‍♀️
.
📸 @thomaswester_photography
Begleite mich auf meinen Reisen durch Europa

Copyright © 2023 by Christina · Datenschutz · Impressum · Zusammenarbeit